Leckere Mahlzeit: DiaVitalis – motiviert und engagiert

< 1 minute

Leckere Mahlzeit: DiaVitalis – motiviert und engagiert
Foto: DiabetesHilfe Nord e.V.
Leckere Mahlzeit: DiaVitalis – motiviert und engagiert

Am 26. Oktober starteten wir in die zweite Runde unseres Kooperationsprojekts DiaVitalis in Hamburg. Dieses Mal stand das gemeinsame Kochen auf dem Plan.

Um 14 Uhr fanden sich unsere Teilnehmer im exklusiven Kochstudio forkk am Hallerplatz in Hamburg ein. Die Spannung war groß, was den Tag auf sie wartet. Einige waren mit gemischten Gefühlen gestartet, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind und man vorher nicht wusste, was gekocht würde. Als kleine Stärkung gab es vorweg belegte Paprika-Schiffchen mit magerem Aufstrich und Aufschnitt und/oder Käse. Nach einer kleinen Grundschulung über Ernährung gab es vorweg noch eine Tomatensuppe mit Mozzarella-Stückchen.

Unser Tagesplan hatte es geschmacklich in sich, es wurde fleißig geschnippelt und gekocht. Alle Teilnehmer waren sehr engagiert und gespannt auf das Ergebnis. Ein einfacher Salat aus Tomaten, Gurken, Schafskäse und verschiedenen Hülsenfrüchten entstand zum Selbst-Zusammenstellen und Mit-nach-Hause-Nehmen. Ofengemüse mit Hüttenkäse gab es, dazu Erdnuss-Kokos-Blumenkohl mit Curry, Kurkuma und Hühnchenfleisch sowie Joghurt-Topping. Ein wundervolles Apfel-Walnuss-Ragout rundete die Mahlzeit ab.

Das positive Feedback und die zufriedenen Gesichter zeigten uns, dass gesunde Ernährung und Schulung alles andere als langweilig sind. Im Gegenteil: Sie können sehr spannend und aufschlussreich sein.


von Jessica Lenth

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (1/2) Seite 72

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen