Samuel Rösch beim MDMD/WDT: Neben Vorträgen und Ausstellung – Zeit für einen Diabetes-Song

2 Minuten

Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November
© janiecbros - iStockphoto
Samuel Rösch beim MDMD/WDT: Neben Vorträgen und Ausstellung – Zeit für einen Diabetes-Song

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Daher finden gleich zwei Patienten-Veranstaltungen vorab am Sonntag, 10. November 2024, in Berlin statt: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) und „Weltdiabetestag“ (WDT) mit wissenschaftlichen Vorträgen unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Im Hotel Maritim proArte in Berlin sind ab 11.30 Uhr alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte eingeladen, Vorträge über brandneue Medizintechnik und aktuelle Therapien anzuhören sowie in der Industrieausstellung zu verweilen und Technik zu testen.

Samuel Rösch singt „Rückwärtsgang“ und neue Songs

Ein weiteres Highlight an dem Tag wird der Auftritt von Samuel Rösch sein. Er war 2018 der „The Voice of Germany“-Gewinner und lebt selbst mit Typ-1-Diabetes. Er performt neben zwei brandneuen Songs auch den Song „Rückwärtsgang“, seinen persönlichen „Diabetes-Song“, in dem er über Schicksalsschläge im Allgemeinen, aber eben auch über den Schockmoment seiner eigenen Diagnose singt. Sein Auftritt ist am frühen Nachmittag auf der Hauptbühne geplant. Vielen Menschen mit Diabetes wird er damit Mut machen, ihre chronische Erkrankung anzunehmen.

„Gesundsein war für mich immer ein Normalzustand. Seit dem 2. Januar 2017 ist das nicht mehr so. Mit dem Song ‚Rückwärtsgang‘ möchte ich eine Perspektive auf das Leben zeigen, die ich sehr wichtig finde: Wenn Du ein klares Ziel hast, dann können dich zwar Schicksalsschläge in den Rückwärtsgang zwingen, aber sie hindern dich nicht daran, deinem Ziel auf anderem Weg entgegenzugehen“, gibt Samuel Rösch (30) Einblick in seine Gefühlswelt. Ab Ende Oktober startet er mit neuen Songs durch, von denen er zwei am 10. November als Premiere performt: „Mein Warum“ und „Ich glaub an dich“.

Dabei sein: sowohl vor Ort als auch live im Internet möglich

Zahlreiche Menschen mit Diabetes planen, extra nach Berlin zu kommen. Ein Community-Treffen am Vorabend ist bereits ausgebucht. Der Eintritt ist jeweils frei. Doch auch für diejenigen, die nicht nach Berlin kommen können, gibt es ein Angebot: Die wissenschaftlichen Vorträge werden von 12.00 bis 15.30 Uhr auch im Live-Stream auf www.meilensteine-diabetologie.de/weltdiabetestag zu sehen sein. Anmeldungen für MDMD und WDT digital können unter Eventbrite vorgenommen werden (Link untenstehend).

Hauptsponsor von MDMD ist Abbott, weitere Sponsoren sind Dexcom, glucura, GlaxoSmithKline, Lilly, Medtronic, Novo Nordisk, Roche, Sanofi und der Süßstoff-Verband. Alle Events werden mit dem Medienpartner „Diabetes-Anker“ – dem zentralen Angebot (digital, gedruckt, live) für Menschen mit Diabetes aus dem Medienhaus MedTriX Group durchgeführt.

Meilensteine der modernen Diabetologie und Weltdiabetestag

Termin: Sonntag, 10. November 2024, ab 11.30 Uhr (Einlass)
Ort: Maritim proArte Hotel, Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin
Anmeldung: meilensteine-diabetologie.eventbrite.de
Informationen, Programm sowie Videos und Fotos: www.meilensteine-diabetologie.de


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2024; 72 (11) Seite 63

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen