Selbsthilfegruppentag Offenbach: Blutzucker-Messung rettet Leben!

< 1 minute

Selbsthilfegruppentag Offenbach: Blutzucker-Messung rettet Leben!
Foto: DHE
Selbsthilfegruppentag Offenbach: Blutzucker-Messung rettet Leben!

Beim Selbsthilfegruppentag in Offenbach bewahrte die Diabetes-Selbsthilfe Dietzenbach mit einer Blutzucker-Messung einen Besucher vor Schlimmerem – rund 150 Tests zeigten eindrucksvoll die Bedeutung solcher Angebote.

An 30 Informations-Ständen gaben am 7. September zum 36. Mal gesundheitsorientierte Selbsthilfegruppen Auskunft zu ihren Themen. Die Dietzenbacher Diabetes-Selbsthilfegruppe (v.l. im Bild: Lore Steinborn, Doris Seegers, Ulla Eitel, Gerhard Nees und Werner Deierling.) bewahrte einen Teilnehmer sogar direkt vor größerem Unheil.

Ulla Eitel von der Diabetes-Selbsthilfegruppe Dietzenbach staunte nicht schlecht, als sie bei einem Besucher einen lebensbedrohlichen Blutzuckerwert von 395 mg/dl (21,9 mmol/l) ermittelte, der unbehandelt bis zum Koma führen kann! Der Mann, der sich seines schlechten Zustands keinesfalls bewusst war, wurde sofort an einen Notfallmediziner verwiesen und kam somit glimpflich davon.

Insgesamt konnten an diesem schönen Herbsttag über 150 solcher Messungen in der Offenbacher Fußgängerzone vorgenommen werden, glücklicherweise ohne weitere Zwischenfälle. „Allerdings bestätigen Ereignisse wie die genannte ‚Zufallsdiagnose‘ des ahnungslosen Mannes aufs Neue die Wichtigkeit des Engagements der Menschen aus der gesundheitsorientierten Selbsthilfe“, merkte Gruppenleiterin Lore Steinborn zu Recht an.


von DHE-Redaktion

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (1/2) Seite 68

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen