Vortrag zu Diabetes in der Steuererklärung: Was geht, was nicht?

< 1 minute

Vortrag zu Diabetes in der Steuererklärung | Foto: erbor - stock.adobe.com
Foto: erbor - stock.adobe.com
Vortrag zu Diabetes in der Steuererklärung: Was geht, was nicht?

Im Herbst hatten wir zum Online-Vortrag „Diabetes in der Steuererklärung“ eingeladen. Über 70 Anmeldungen gingen ein, 64 Personen nahmen teil.

Referentin Prisca Wende, Steuerberaterin, Mutter eines Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und deshalb ganz besonders im Thema, zeigte allen Teilnehmenden mit Fallbeispielen gespickt auf, wo Diabetes unter welchen Voraussetzungen in der Steuererklärung eine Rolle spielen kann: was geht, was jedoch aus ihrer Erfahrung auch nicht geht.

Alle Informationen hat sie online zur Verfügung gestellt. Sie sind abrufbar auf der Website der Steuerkanzlei Mörtel & Wende.

Herzlichen Dank an Prisca Wende für diesen sehr informativen, verständlichen Abend, das Beantworten aller aufgekommenen Fragen und das Bereitstellen dieser wichtigen Informationen für alle Betroffenen.


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (3) Seite 77

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen