Aus der Community

Community-Beitrag
5 Minuten
Familienmitglieder mit Diabetes
Lesley-Anns kleiner Neffe hat ebenfalls Typ-1-Diabetes. Sie erzählt, warum seine Diagnose schlimmer für sie war als die eigene und was sich seither in ihrem Leben verändert hat.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Motivationsloch – mein Lösungsweg
Kathi steckt in einem tiefen Diabetes-Motivationsloch, aber konnte sich dank eurer Hilfe Strategien überlegen, um einen Ausweg zu finden.

Community-Beitrag
5 Minuten
Mein persönlicher Endgegner – ein Magen-Darm-Infekt und der Diabetes
Ein Magen-Darm-Infekt, das ist wohl nicht das schönste Thema, das man sich zum Lesen aussuchen würde. Allerdings wichtig, wenn es um die Handhabung eines solchen Infekts im Zusammenspiel mit einer Diabetes-Erkrankung geht, findet Olivia und sucht dabei Tipps in der Community.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ist Low Carb ungesund?
Low Carb: ja oder nein? Freund oder Feind? Heike hat sowohl ihre eigenen Erfahrungen gemacht als auch weitere Infos gesammelt und teilt beides mit euch!

Community-Beitrag
3 Minuten
Mein 49-jähriger Teenager
49 Jahre sind der Typ-1-Diabetes und Katrin schon ein Team. Was der Diabetes für sie bisher bedeutet hat, lest Ihr hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Der Diabetes der anderen – #DiaTypen im Konflikt und Austausch
Die Blood Sugar Lounge ist eine Diabetes-Community für ALLE Diabetes-Typen. Deswegen wollen wir in diesem Monat die Kommunikation zwischen verschiedenen #DiaTypen fördern und gleichzeitig gemeinsam im #TypenTalk aufklären.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes als Chance – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Sechs Jahre mit Diabetes. Dieser Themenmonat hat Tine zum Nachdenken gebracht. Diabetes als Chance – das sehen viele ganz und gar nicht so. Um ihre Gedanken dazu zu ordnen, schaut sie sich ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an und versucht, Chancen mit Diabetes, die sie hatte, hat oder haben wird, zu finden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Voll digital – der T1Day in Berlin
Seit mittlerweile 5 Jahren ist der letzte Sonntag im Januar bei Menschen mit Typ-1-Diabetes für eine besondere Veranstaltung reserviert: Auf dem T1Day stehen Patient*innen mit Typ-1-Diabetes im Mittelpunkt! Ein spannender Tag mit Vorträgen, Diskussionen und freundlichem Netzwerken. Lea war dabei.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was ich vom Diabetes lernte – 5 Weisheiten
Wer seinen Diabetes als Herausforderung sieht, hat die Chance, von ihm wie von einem Lehrmeister zu lernen, meint Stephanie. Sie hat seit fast 20 Jahren Diabetes und berichtet von fünf Weisheiten, die sie dank Diabetes erfuhr.

Community-Beitrag
6 Minuten
Holpriger Start: Kampagne für die #DiaChancen kleiner R1sikokinder
„Sche1sstyp“ heißt es auf dem Plakat der Initiative „A World Without 1“ zum Typ-1-Diabetes. Das soll provozieren und neugierig machen. Vielen Typ-1-Diabetikern geht diese Wortwahl allerdings gehörig gegen den Strich. Ein möglicher Grund für die Aufregung: Unser Diabetes ist nicht immer nur Scheiße. Aus eigener Erfahrung weiß Antje, dass der Diabetes einem manchmal auch tolle neue Chancen eröffnet, die man nicht mehr missen möchte.