Leben mit Diabetes

Die etwas andere „Medizin“: Humor ist, wenn man trotzdem lacht | Foto: Lyndon Stratford – Gettyimages / GOLDMAN – stock.adobe.com

3 Minuten

Die etwas andere „Diabetes-Medizin“: Humor ist, wenn man trotzdem lacht

„Ich nehme den Diabetes mit Humor und lasse meine Mitmenschen dies spüren :-)“ – Lachen hilft, auch im Umgang mit einer chronischen Erkrankung. Prof. Dr. Bernhard Kulzer präsentiert Beispiele, wie Betroffene mit Witz und Humor dafür sorgen können, besser mit dem Diabetes und den Umgang damit klarzukommen.
Aus der Community: Viele Tipps für ein gutes Leben | Foto: Lyndon Stratford – Gettyimages

3 Minuten

Aus der Community: Viele Tipps für ein gutes Leben

Welche Tipps würden Menschen mit Diabetes anderen Betroffenen geben für eine gute Lebensqualität? Die vielen wertvollen Tipps und die Offenheit in der Umfrage dazu waren begeisternd. Hier einige Beispiele – als Anregung für das eigene Leben?!
Ein Blick ins Tipi am Kanzleramt. Diabetes-Charity-Gala 2024: Große Worte, bewegende Momente und 100.000 an Euro Spenden – Aufmacher | Foto: diabetesDE/Dirk Michael Deckbar

6 Minuten

Diabetes-Charity-Gala 2024: Große Worte, bewegende Momente und 100.000 Euro an Spenden

Bei der 13. Diabetes-Charity-Gala herrschte glitzernder Trubel, um Menschen mit Diabetes in den Mittelpunkt zu stellen und Spenden einzusammeln.
Ein seltener Diabetes: Diagnose mit einigen Umwegen | Foto: drawlab19 – stock.adobe.com

5 Minuten

Ein seltener Diabetes: Diagnose mit einigen Umwegen

Was für einen Diabetestyp Michaela Conrad hat, war lange nicht klar. Erst eine Untersuchung der Gene brachte Klarheit – und damit Erleichterung.

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Die Community als große Schwester – mit Katharina und Caro

Willkommen in unserem brandneuen Format „Höhen & Tiefen” im Rahmen des Diabetes-Anker-Podcasts! In der ersten Folge tauscht sich Moderatorin Stephanie Haack mit den Community-Redakteurinnen Caro und Katharina aus.
Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür | Foto: Valentina Zaitseva – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür

In Hamburg muss man nicht weit reisen, um Urlaubsgefühle zu erleben, wie Susanne Löw in ihrer Diabetes-Anker-Kolumne „Fernweh“ zu berichten weiß. Mit der Elbe als Bühne bieten Barkassen und Fähren kleine Abenteuer – samt Sonnenuntergang, Tanz und neuen Begegnungen.

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: von den Anfängen des Diabetes-Journals hin zur Zukunft des Diabetes-Ankers

Prof. Dr. Thomas Haak, Dr. Katrin Kraatz und Günter Nuber schwelgen in Erinnerungen: Sie reflektieren über die Anfänge und die langjährige Geschichte des Diabetes-Journals und ihre persönlichen Erlebnisse. Und sie sprechen über die Chancen, die der neue Diabetes-Anker bietet.

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Gemeinsam stark – die Kraft der Diabetes-Community entdecken

Der neue Diabetes-Anker-Podcast ist da! Stephanie Haak (Produktmanagerin) sowie Nicole Finkenauer und Günter Nuber (Redaktion) stellen vor, was Euch zukünftig in diesem Audio-Format erwarten wird.
Lea Raak im Interview: Durch Community zurück ins Leben | Foto: Dirk Michael Deckbar

12 Minuten

Lea Raak im Interview: Durch Community zurück ins Leben

Lea Raak lebt seit dem Jahr 2011 mit einem Typ-1-Diabetes. Viele Fragen taten sich nach der Diagnose auf – und eine gewisse Verzweiflung. Die Community hat ihr zurück ins Leben geholfen: „Ich tue mein Bestes und alles andere kommt, wie es kommt.“
Sandra Starke im Interview: Profi-Fußball und Diabetes? „Im Endeffekt ging alles!“ | Foto: RB Leipzig/Motivio

10 Minuten

Interview mit Sandra Starke: Profi-Fußball und Diabetes? „Im Endeffekt ging alles!“

Aktiv im Profi-Fußball – und plötzlich die Diagnose Typ-1-Diabetes … Was bedeutet das für die Sportlerkarriere? Wie lassen sich Fußballspiele und Diabetes unter einen Hut bringen? Warum sind Haferflocken mit Banane gut? Und wie offen sollte man mit dem Diabetes umgehen? Sandra Starke erzählt darüber im Interview.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen