5 merkwürdige Angewohnheiten von Pumpenneulingen

2 Minuten

Community-Beitrag
5 merkwürdige Angewohnheiten von Pumpenneulingen

1

Als Pumpenneuling hat man noch die eine oder andere Angewohnheit, die einen über sich selbst schmunzeln lässt. Mit der Zeit werden diese Angewohnheiten weniger oder auch durch andere ersetzt. Ich habe mal 5 Angewohnheiten von Pumpenneulingen zusammengefasst.

#1 Alle zwei Minuten den Pod/Katheter kontrollieren.

Sitzt auch alles dort, wo es hingehört? Löst sich etwas ab und hält das Pflaster? Muss ich doch noch fixieren? Ob das gut geht? Dieses panische Kontrollieren und paranoide Nachsehen wird mit der Zeit weniger. Aber am Anfang ist es schwer, nicht alle zwei Minuten mit den Fingern über die Stelle zu fahren.

#2 Alle fünf Minuten ohne Anlass die Pumpe in die Hand nehmen, angucken und eventuell etwas daran herumdrücken.

Mit der Pumpe ist es wie mit dem Katheter oder einer neuen technischen Errungenschaft. Andauernd wird sie angefasst und kontrolliert. Läuft sie noch? Sind die Batterien noch voll? Noch mal alle Einstellungen checken, man weiß ja nie.

#3 Panisch denken: „Oh Gott, ich habe mein Basal vergessen zu spritzen!“

Es passiert mir immer noch: Ich denke, ich hätte mein Basal vergessen. Bis mir augenblicklich klar wird, dass ich das gar nicht mehr benötige. Ich bekomme ja nun permanent Insulin zugeführt. Na, Gott sei Dank!

#4 Von den neuen Möglichkeiten fasziniert sein und sich fragen, wie man vorher bloß ohne Pumpe überleben konnte.

Zumindest geht es mir so. Immer wieder frage ich mich, wie ich diese Vorteile nicht vorher schon sehen konnte und mich jahrelang gegen eine Pumpe gewehrt habe. Dabei liegen die Vorteile doch klar auf der Hand und auch nach 15-jähriger Diabeteskarriere lernt man nicht aus, nein, man lernt seine Krankheit noch mal ganz neu kennen.

#5 Der Pumpe einen Namen geben.

Klingt erst mal merkwürdig. Einem Gerät einen Namen geben? Das machen aber wirklich viele so und auch meine Pumpe hat sofort einen Namen bekommen: Fritz.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert