- Aus der Community
Snacks to go für Arbeit, Schule und Büro
3 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Jeden Tag das gleiche Brötchen, der gleiche Salat, das gleiche Brot zum Mittag. Klar, man hat keine Zeit oder Lust, sich abends noch stundenlang in die Küche zu stellen und etwas vorzubereiten … Doch das ist auch gar nicht nötig! Hier drei kleine Rezeptideen, die garantiert in unter einer halben Stunde fix und fertig zubereitet sind und auch kalt super schmecken. Man kann alles wahlweise vegetarisch zubereiten. ☺
1.) Pizzaschnecken
Zutaten:
- Pizzateig mit Tomatensauce (Fertigpackung)
- Zutaten zum Belegen
- Raspelkäse
Zubereitung:
Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rollt den Teig (ich nehme immer fertigen, wenn es schnell gehen soll) aus, bestreicht ihn mit Tomatensauce und belegt ihn nach eurem Geschmack, etwas weniger, als würdet ihr eine normale Pizza belegen. Bei uns gab es Mais und Paprika. Streut eine Lage Käse darauf und rollt die Pizza so eng wie möglich zusammen. Dann schneidet mit einem Messer ca. 2 cm dicke Streifen und platziert sie vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streut noch mal einen kleinen Klecks Käse obendrauf. Falls die Röllchen ein bisschen auseinanderfallen, drückt sie einfach ein bisschen zusammen. Lasst die Pizzaschnecken etwa 25 Minuten backen. Fertig!
Man kann sie auch prima portionsweise einfrieren und dann bei Bedarf einfach auftauen!
2.) Börek
Zutaten:
- Olivenöl
- frischer Blätterteig
- 1 Packung Hirtenkäse
- Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika , evtl. Knoblauch
- Schnittlauch
- Olivenöl
Zubereitung:
Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den frischen Blätterteig vierteln und aus jedem Viertel zwei Dreiecke schneiden. Den Hirtenkäse grob zerbröseln, einen guten Schuss Olivenöl hinzufügen. Mit etwas Pfeffer, einer Prise Kreuzkümmel und Paprika abschmecken. Wer mag, kann frischen Knoblauch hinzufügen – schmeckt klasse! Schnittlauch hinzufügen und alles gut mit einer Gabel vermischen, den Käse dabei zerdrücken, sodass eine krümelige Paste entsteht.
Platziert jetzt auf jeder langen Seite der Dreiecke einen ordentlichen Klecks von der Masse und faltet die beiden Spitzen der langen Seite zur Mitte hin. Rollt dann die Dreiecke von der langen Seite zur Spitze hin auf. Möglichst fest, damit sie hinterher weniger auseinanderfallen. Schiebt die Blätterteigtaschen dann für ca. 20 Minuten in den Ofen.
3.) Tomate-Mozzarella-Muffins
Zutaten:
- frischer Blätterteig
- 3 Tomaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- 100 ml Sahne (ich nehme Creme fine zum Kochen)
- 2 Eier
- 1 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- Basilikum
- Muffinform
Zubereitung:
Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig in acht Quadrate schneiden. Sahne, Mehl und Eier vermischen. Tomaten und Mozzarella würfeln und unterheben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blätterteig in die Mulden der Muffinform legen, sodass auf jeder Seite ein 1 cm hoher Rand stehen bleibt. Die Tomate-Mozzarella-Masse in den Teig geben und mit Basilikum bestreuen. Die Seiten in der Mitte falten und für ca. 25 Minuten in den Ofen stellen. Als Snack für zwischendurch oder als Beilage finde ich diese Kleinigkeiten super!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Hunger wünscht:
Caro
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Ernährung
Ernährung im Urlaub: Gut vorbereitet auf Reisen mit Diabetes

5 Minuten
- Ernährung
Bewusst naschen und snacken: Zucker, Salz und Fett – weniger ist mehr!

5 Minuten
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.