Herausforderung Sport: Einfach so losrennen geht halt nicht mit Diabetes… (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Herausforderung Sport: Einfach so losrennen geht halt nicht mit Diabetes… (Podcast)

In einer Beziehung ist es toll, wenn beide ähnliche Interessen haben und vielleicht sogar Hobbys miteinander teilen. Ich, Antje (Typ-1-Diabetes seit 10 Jahren), und mein Mann Christoph (Typ-Fler) sind beide gern sportlich aktiv und trainieren manchmal auch gemeinsam für den nächsten Lauf- oder Triathlon-Wettkampf.

Wenn ich mir meine Medaillen-Sammlung anschaue, die ich bei diversen Triathlon- oder Laufveranstaltungen in den vergangenen Jahren erbeutet habe, dann glaube ich selbst kaum noch, dass ich in jüngeren Jahren eher sportfaul war und mich nur zum Ausgleich für meinen Bürojob im Fitnessstudio angemeldet habe. Verantwortlich für meinen Sinneswandel ist zum einen Christoph, der irgendwann begann, intensiver zu trainieren und auf einmal Halbmarathons, Marathons und Triathlons bestritt. Aber auch mein Diabetes hat mit meiner Motivation für Sport zu tun. In unserer neuen Podcast-Episode unterhalten Christoph und ich uns darüber, wie ich mich mit meinem Diabetes von der Couch Potatoe zur Halbmarathon-Läuferin gemausert habe, wie ich mich in puncto Diabetesmanagement auf Wettkämpfe vorbereite und warum Christoph sich bislang keine allzu große Sorgen macht, wenn ich zu längeren Trainingseinheiten starte.


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Typ 1, Typ 2, Typ F: Gemischtes Diabetes-Doppel

Wie ist das, wenn man nicht nur selbst Diabetes hat, sondern jemand anderes in der Familie ebenfalls erkrankt? Wenn man also plötzlich auch zum Menschen mit Typ-F-Diabetes wird? Tanja Richter und Uwe Ludwig haben es erlebt und berichten über ihre Geschichte als gemischtes Diabetes-Doppel.
Typ 1, Typ 2, Typ F: Gemischtes Diabetes-Doppel | Foto: privat

8 Minuten

Lymphödem und Lipödem: Warum Beine anschwellen können

Bemerkt jemand dicker werdende Beine, stellt sich die Frage: Was ist die Ursache? Unter anderem das Lymphödem und das Lipödem sind hier zu beachten, denn die Therapien unterscheiden sich. Dr. Gerhard-W. Schmeisl gibt einen Überblick.
Lymphödem und Lipödem: Warum Beine anschwellen können | Foto: Tatiana - stock.adobe.com

6 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen