#Diabetesbarcamp: Samstagmorgen geht’s los – letzte Infos!

2 Minuten

Community-Beitrag
#Diabetesbarcamp: Samstagmorgen geht’s los – letzte Infos!

Freut Ihr Euch schon auf das #Diabetesbarcamp der #BSLounge am Samstag in Frankfurt? Wir auf jeden Fall!

Für alle, die nicht dabei sein können, gibt es ein Live-Streaming (mehr dazu etwas weiter unten). Für alle Teilnehmer haben wir hier noch mal alle wichtigen Infos zusammengestellt.

So kommt Ihr zum Mediacampus Frankfurt

Für Eure Anreise zum Mediacampus empfehlen wir Euch die öffentlichen Verkehrsmittel. Falls Ihr mit dem Auto anreist: Es gibt vor Ort auf dem Mediacampus-Gelände nur wenige Parkplätze. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung sowohl für die Anreise mit dem Auto als auch mit Bus/Bahn findet Ihr hier.

Und hier auch noch mal die genaue Adresse der Location:

mediacampus frankfurt –
Die Schulen des Deutschen Buchhandels GmbH
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main

Das erwartet Euch

Ab 9.00 Uhr ist der Check-in geöffnet, und wir erwarten Euch mit frischem Kaffee. Pünktlich um 9.30 starten wir dann mit der offiziellen Begrüßung.

Danach werden die Sessions vorgestellt – denn wie Ihr ja wisst, ist das Wesen eines Barcamps die Offenheit. Das Programm wird erst live vor Ort von Euch festgelegt! Einige Vorschläge gibt es aber schon, und wir sind schon ganz gespannt, welche Themen Ihr letztendlich auswählt. Und dann geht’s endlich mitten rein in die Sessions! (Natürlich mit Pausen für Mittagessen und den einen oder anderen Kaffee ;).) Das Barcamp endet um 18 Uhr.

Let’s talk about it! – Social Media für das Diabetes-Barcamp

Zwischen den Session-Slots ist viel Zeit zum Kennenlernen untereinander, zum Kaffeetrinken miteinander und auch dafür, andere über Eure Social-Media-Kanäle am Barcamp teilhaben zu lassen. Für alle, die nicht live in Frankfurt dabei sein können, gibt es außerdem ab 11.15 Uhr einen Live-Stream – einfach mal auf der BSL-Seite nachschauen.

Damit wir Eure Tweets retweeten, Eure Posts sharen und Eure Grams reposten können, nutzt Ihr am besten die Hashtags #diabetesbarcamp und #BSLounge für jeden Eurer Posts.

  • Auf Twitter sind wir zu finden unter @BSugar_Lounge.
  • Auf Facebook findet Ihr viele der anderen Teilnehmer und natürlich uns.
  • Auf Instagram posten wir als @blood_sugar_lounge.
  • Und auch auf YouTube hat die Blood Sugar Lounge einen eigenen Kanal.

Wollt Ihr Euch vorbereiten?
Wer top vorbereitet ins Camp starten möchte, kann sich in den Artikeln, die bisher zum #Diabetesbarcamp erschienen sind, noch mal eingehend informieren.

Ansonsten gilt: Wenn noch Fragen sind – einfach fragen!

Team, Moderation und Sponsoren

Ein Barcamp zu veranstalten, ist Teamwork. Hanno und Lena von der #BSLounge habt Ihr im letzten Artikel kennengelernt. Novo Nordisk unterstützt das Barcamp im Rahmen seiner Initiative „Changing Diabetes® – Diabetes verändern“.

Für die Moderation des Barcamps konnten wir Anne Seubert gewinnen, die der ein oder andere sicher schon aus der Blood Sugar Lounge kennt. Anne hat seit über 30 Jahren Typ-1-Diabetes, begleitet die #BSLounge schon seit Anbeginn und ist als Speakerin und Moderatorin viel unterwegs.

Und als Letztes bleibt uns nur zu sagen: Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Euch!

Euer Team von der Blood Sugar Lounge

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Video: Eindrücke vom Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“

Am 2. März 2024 fand in Frankfurt am Main das Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“ statt. Eingeladen waren alle, die sich für die Diabetes-Therapie mit einem Closed-Loop- bzw. AID-System interessieren und darüber informieren wollten. Mit dabei waren auch Conny und Michi. Wir haben die beiden während des ereignisreichen Tags begleitet – hier …
Video: Eindrücke vom Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“

2 Minuten

Community-Beitrag

#LoopYourLife: Das war das #DiabetesBarcamp in Frankfurt

Persönlich und hautnah: Anfang März fand das #DiabetesBarcamp der Blood Sugar Lounge in Frankfurt statt. Die Freude und Begeisterung stand den rund 100 Teilnehmenden den ganzen Tag über ins Gesicht geschrieben. Zurück bleiben: Erkenntnisgewinne und Motivation rund um das Thema Loop – und die Gewissheit, mit dem Diabetes nicht allein zu sein. Denn: #WirSindViele!

5 Minuten

Community-Beitrag

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • hexle postete ein Update vor 23 Stunden, 51 Minuten

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 4 Tagen, 9 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

    • Willkommen Nina, …
      da hast du ja sich schon einiges hinter Dir. Wie schaut es bei Dir mit Mutterkindkur aus, auch in hinblick einer Diabetesschulung. Hast du guten Diabetologen, Teilnahme DMP, Spritzt du selber oder Pumpe, auch hier gibt es viele Fragen. Wie sieht es mit Selbsthilfegruppen bei Euch aus. …
      Oder Forum? Gerade am Anfang, wo noch alles neu ist, – ist es schon eine tägliche Herausforderung, – da kann es hilfreich sein kleine Ziele sich zu setzen. Dabei finde ich die Aktzeptanz am wichtigsten, oder auch sich selber spritzen zu müssen, oder das Weg
      lassen bzw. bändigen des Naschen … etc. Kleine Schritte …

      Viele Fragen bekommst du auch in eine Diabetes-Schulung beantwortet,
      falls noch nicht gemacht, spreche das bei Deinem Diabetologen an!

      Über weiteren Austausch bin ich auch erfreut, schildere ruhig deine Bausstellen, … doch letztendlich sollte Dein Arzt das beurteilen.

      LG

      Wolfgang

    • Hallo Nina! Auch von mir herzlich willkommen. Der Antwort von Wolfgang kann ich mich nur anschließen.
      Auf jeden Fall eine Mutter Kind Kur beantragen mit Diabetes-Abteilung, dann kannst du dich auf dich Louis’s die Kinder sind versorgt und mit dir. Ich hoffe dass es sowas gibt.
      Viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Verbände