Diabetes und Social Media (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Diabetes und Social Media (Podcast)

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Produkt- und Markennennung.]

Es gibt mittlerweile wohl kaum noch Menschen, die nicht bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind. Klar, es ist ja auch eine Goldgrube – gerade für Menschen mit Diabetes: Der Austausch, der persönlich und im Alltag oft auf der Strecke bleibt, boomt auf Facebook und Instagram.


Immer online, immer verfügbar, immer im Kopf?


Quelle: Pixabay

Aber was macht diese dauerhafte Verfügbarkeit von sozialen Medien in unserer Hosentasche eigentlich mit uns, unserer Psyche, unserem Diabetes?

Die Podcast-Reise von Katharina und mir geht vom Schwelgen in den guten, alten Zeiten bis hin zum Status quo und darüber, welcher Content eigentlich gut für die eigene mentale Gesundheit ist. Als kleines Feature haben wir eine jammernde Katze im Hintergrund. Viel Spaß beim Zuhören und lasst uns gerne eure Meinung dazu da!


Shownotes diese Produkte haben wir im Podcast erwähnt:


Lust auf realen Austausch? Ab zum #DiabetesHypoBarcamp und #BSLounge-Geburtstag!

Hier findet ihr Infos zu den noch bevorstehenden Events:


Hier findet ihr die bisherigen Episoden des #BSLounge-Podcasts.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert