Diabetes-Charity-Gala: roter Teppich für Menschen mit Diabetes

Diabetes-Charity-Gala
Diabetes-Charity-Gala
Foto: deckbar/diabetesDE

Diesen Donnerstag ist es wieder soweit, dann findet in Berlin die Diabetes-Charity-Gala statt. In diesem Jahr wird der Thomas-Fuchsberger-Preis dabei erstmals an zwei Preisträger verliehen.

Die Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe richtet am 20. Oktober 2022 im TIPI am Kanzleramt in Berlin die elfte Diabetes-Charity-Gala aus. Auch in diesem Jahr werden neben prominenten Gästen aus Politik und Show-Business wieder viele Menschen mit Diabetes auf dem roten Teppich erwartet, die mit ihrer ganz persönlichen Geschichte zur Aufklärung über die chronische Erkrankung Diabetes mellitus beitragen.

Diabetes-Charity-Gala: Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit rücken

Aktuell haben inklusive Dunkelziffer mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland Diabetes. Die Diabetes-Charity-Gala rückt diese Erkrankung seit Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Key Note bei der elften Gala hält die TV-Journalistin Kay-Sölve Richter, durch das Programm führen das Moderatorenpaar Andrea Ballschuh und Harry Wijnvoord, welcher selbst an Typ-2-Diabetes erkrankt ist. Höhepunkt der feierlichen Veranstaltung ist die Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises, der dieses Jahr erstmals an zwei Preisträger gehen wird.

Reinhören: drei Podcast-Folgen zum Thomas-Fuchsberger-Preis
Zur diesjährigen Diabetes-Charity-Gala präsentieren wir zusammen mit der Gesundheits­organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe drei Sonderfolgen unseres Podcast-Kanals Diabetes-Audio-Anker.
➤ zum Podcast

„Es ist immer wieder schön zu sehen, dass sich auch Nicht-Betroffene für die Diabetes-Aufklärung einsetzen. Angesichts der dramatisch ansteigenden Zahlen ist dies auch bitter nötig. Und auch wenn die Gala eine feierliche Note hat, dürfen wir nicht vergessen, weiter die Politik in die Pflicht zu nehmen und zum Handeln aufzurufen“, sagt Nicole Mattig-Fabian, diabetesDE-Geschäftsführerin.

Emotionaler Höhepunkt: Diabetes-Kids-Supertalent

Zur Gala haben sich Gesundheitspolitiker aller Parteien der Ampel und der Opposition angekündigt. Im Fokus des Abends bleiben aber die Menschen mit Diabetes sowie die Spenden für den guten Zweck. Stellvertretend für die Organisation nehmen sechs Promi-Patinnen und -Paten auf der Bühne die Spendenschecks für die drei karitative Spendenprojekte entgegen; in diesem Jahr das „Ketoazidose-Projekt aus Sachsen“, die Awareness-Kampagne „#SagEsLaut“ sowie die „Notrufhotline Dia-Engel“.

Spendenprojekte direkt unterstützen
Weitere Informationen zu den drei diesjährigen Spendenprojekten sowie die Möglichkeit, diese direkt zu unterstützen, findest Du hier.

Zu den Promi-Paten zählen in diesem Jahr die Schauspielerinnen Rebecca Immanuel und Sabine Vitua, Schauspieler Falk Willy Wild, Sportmoderator-Legende Waldemar Hartmann, die Radiomoderatorin Visa Vie sowie der Tik-Tok-Star Fiorella Eickhoff. Die beiden Letzteren haben selbst einen Typ-1-Diabetes. Für die musikalische Untermalung auf der Gala sorgt die Band „Orange Blue“.

Traditionell ist der Diabetes-Kids-Supertalent-Wettbewerb immer ein emotionaler Höhepunkt, gewonnen hat in diesem Jahr der neunjährige Simon Galis aus Perleberg in Brandenburg mit einer Klavierperformance.

Diabetes-Charity-Gala: Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises als großes Finale

Das Finale der Gala ist wie jedes Jahr die Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises, überreicht von den Kindern Jenny und Julien Fuchsberger. In diesem Jahr wird es erstmalig zwei Preisträger geben, die Laudatio hält Schauspielerin Tanja Wedhorn. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro stiftete die MedTriX Group, unter deren Dach auch der Diabetes-Anker erscheint.

Die Diabetes-Charity-Gala wird in diesem Jahr unterstützt von MedTriX, Abbott, Dexcom, IKK classic, Medtronic, Melitta, Wort & Bild und Boehringer Ingelheim.

Alle Informationen rund um die Diabetes-Charity-Gala 2022 findest Du hier.



von Redaktion Diabetes-Anker

Mit Materialien von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Diagnose Typ-2- Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Diagnose Typ-2-Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes rollt eine Lawine an Fragen, verbunden mit Sorgen und Unsicherheit, auf viele Betroffene zu: Was darf ich jetzt noch essen? Ist Zucker komplett tabu? Kann ich noch ins Restaurant gehen oder im Urlaub auch mal etwas landestypisches Essen? Und was ist mit

Weiterlesen »
Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Kuchen nach der Diagnose Typ-2-Diabetes … geht das nun überhaupt noch? Aber klar! Am günstigsten ist es, selbst zu backen. Denn dann kannst Du entscheiden, was in den Teig kommt und was nicht. So behältst Du Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und Zucker im Auge. Dafür haben wir

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen