Die #BSLounge: eine starke Community, die jetzt noch besser sichtbar ist

2 Minuten

Community-Beitrag
Die #BSLounge: eine starke Community, die jetzt noch besser sichtbar ist

Die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge ist eine starke Gemeinschaft – denn: #wirsindviele und #wirsinderfahren! Wie wichtig und wie stark eine solche Gemeinschaft ist, zeigt sich jetzt schon auf der Startseite der #BSLounge: Gelb unterlegt findet ihr den Community-Bereich nun direkt links in der Navigation, die Unterpunkte geben Orientierung:

  • Ihr könnt euch hier ansehen, wer Mitglied in der #BSLounge ist – und auch gleich in Kontakt treten.
  • Ihr habt ganz unkompliziert Zugriff auf die Monatsaktionen – jetzt, im Juli 2020 geht es zum Beispiel um den Diabetes-Slang. Schickt gerne eure liebsten Slang-Ausdrücke ein!
  • In den Gruppen könnt ihr euch in geschützten Räumen miteinander unterhalten, unter „Veranstaltungen“ bekommt ihr einen Überblick, was in der nächsten Zeit ansteht (z.B. ein #BSLounge-Webinar am 28. Juli mit Ina), und auch die Tests der #BSLounge-Produkttester könnt ihr im Community-Bereich abrufen.

Anmerkung:
Das Wort „Community“ geht zurück auf das lateinische „Communitas“, was so viel bedeutet wie Gemeinschaft, Gemeinwesen. In der Communitas sind alle Mitglieder der Gemeinschaft einander gleichgestellt und können gemeinsame Erfahrungen teilen. Na, das trifft doch perfekt auf die Blood Sugar Lounge zu!

Mittendrin in der Community

Wer über die Navigation in medias res geht, sich also direkt im Community-Bereich umschaut, sieht unter „Die neusten Aktivitäten der Community“ sofort, was die Mitglieder gerade bewegt. Hier geht’s um Tipps und Tricks z.B. rund um Pumpenkatheter, aber auch um den Umgang mit dem Diabetes im Alltag. #BSLounge-Mitglieder können gleich darauf antworten und sich austauschen. Übrigens: Wer wissen möchte, wie das mit den #BSLounge-Gruppen funktioniert, kann das hier ganz genau nachlesen, die Chat-Funktion wird hier ausführlich erklärt.

Außerdem sehen Mitglieder nicht nur die #BSLounge-Karte, die anzeigt, wo sich die Mitglieder der #BSLounge tummeln, sondern erfahren auch, welche Lounger in der Nähe wohnen. Praktisch, wenn ein Treffen im Real Life gewünscht ist! Wer mehr über die Landkarte und über die Registrierung in der #BSLounge allgemein erfahren möchte, wird hier fündig.

Dreidimensional: die Blood Sugar Lounge 4.0
Content: Hier schreiben Menschen über ihr Leben mit Diabetes.
Community: Vernetzen, austauschen, treffen ist in der Blood Sugar Lounge rund um die Uhr möglich: online und offline.
Coaching: Im neuesten Bereich der #BSLounge bekommen die User Rat und Hilfe von Expert*innen.

Den gelben Community-Balken drücken – und mehr über die #BSLounge erfahren

Einfach klicken – und ihr gelangt zu den Community-Basics der #BSLounge:

  • Lerne das Blood-Sugar-Lounge-Team kennen: Katharina, Lena, Lisa und Stephanie sind die Managerinnen hinter den Kulissen und jederzeit offen für Fragen und Anregungen.
  • In den Blood-Sugar-Lounge-Rules, der Community-Etikette, hat sich die #BSLounge eigene Kommunikationsregeln gegeben, damit Diskriminierung, Diffamierung, Beleidigungen und auch Schleichwerbung hier keinen Platz haben.
  • Im Fanshop gibt’s Shirts und andere Produkte mit dem #BSLounge-Logo und Diabetes-Statements. 
  • Der Punkt „Community-Letter“ führt zur Anmeldung für den Newsletter der Lounge, der jeden Freitag verschickt wird und die Abonnenten über alle #BSLounge-Aktivitäten und alle Beiträge auf dem Laufenden hält.

Diabetes gekonnt gecoacht – entdeckt die neue Dimension der #BSLounge – hier findet ihr Nicoles Einführung in den Coaching-Bereich.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert