Noch Plätze frei: Neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten startet am 15. Mai in Berlin

Neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten startet am 15. Mai in Berlin
Neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten startet am 15. Mai in Berlin
Foto: Syda Productions – stock.adobe.com

Möchtet Ihr Eure Erfahrungen mit dem Diabetes weitergeben an andere Menschen und sie in ihrem Alltag unterstützen? In wenigen Tagen, am 15. Mai, startet die Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ in Berlin eine neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten. Habt Ihr Interesse? Es sind noch Plätze frei!

Die Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ bietet eine Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten (DIAB|TA) an. Wer diese absolviert hat, kann anschließend berufliche Aufgaben in der Teilhabe-Assistenz für Menschen mit Diabetes übernehmen. Dies umfasst zum Beispiel das Weitergeben von Wissen und Erfahrungen mit der Stoffwechselerkrankung an Menschen, die kürzlich die Diagnose Diabetes erhalten haben. Dadurch erhalten diese wertvolle Unterstützung und sie können sich im Diabetes-Alltag besser zurechtfinden.

Diabetes-Teilhabe-Assistenten stellen dabei jedoch keinen Ersatz für medizinisch ausgebildete Behandelnde dar, sondern ergänzen vielmehr deren Arbeit. Eingeladen sind alle Interessierten, bereits ausgebildete Diabetes-Lotsen des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) sowie Absolventen vergleichbarer Ausbildungen anderer Diabetes-Selbsthilfeverbände.

So läuft die Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten ab

Los geht es am 15. Mai um 19 Uhr mit einem ersten Kennenlern-Treffen im Restaurant des H4 Hotels am Alexanderplatz in Berlin. An den folgenden beiden Tagen findet dann im selben Hotel von jeweils 9 bis 18 Uhr der erste von insgesamt drei Basis-Blöcken im Rahmen der Ausbildung statt. In diesen werden die Teilnehmenden zunächst zu Diabetes-Lotsen weitergebildet, was die Grundlage zur Qualifikation zur Diabetes-Teilhabe-Assistenz ist. Block 2 und Block 3 werden dann in Erfurt stattfinden vom 24. bis 26. August bzw. vom 16. bis 18. November.

Mehr zum Thema
➤ #SagEsSolidarisch – die Kampagne #SagEsLaut für Menschen mit Diabetes wird fortgeführt

Das sind die Themen der Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten im Überblick:

  • Diabetes-Prävalenz
  • Leitlinien
  • Medizinische Grundlagen
  • Diagnostik
  • Selbstkontrolle und die Behandlung von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes mit allen modernen Therapieformen (CGM und AID-Systeme)
  • Mögliche Komplikationen und Begleiterkrankungen sowie Konsequenzen für die Betroffenen im Hinblick auf Ernährung, Bewegung und Sport

Und so könnt ihr Euch für die Teilnahme an der DIAB|TA-Ausbildung anmelden

Wenn Ihr Interesse habt, an der Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten teilzunehmen, sendet einfach eine E-Mail an mail@diabetikerstiftung.info mit einer kurzen formlosen Zusage. Das konkrete Programm und alle weiteren Informationen erhalten Ihr dann in Kürze ebenfalls per Mail. Alle aktuellen Informationen zur Ausbildung gibt’s auch auf der Website der Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ unter diabetikerstiftung.info.

Die Termine für 2023 im Überblick:

  • Block 1 (Paralleltermin zum Block 1 in Berlin): 14. bis 15. Juli 2023 in Erfurt
  • Block 2: 24. bis 26. August 2023 in Erfurt
  • Block 3: 16. bis 18. November 2023 in Erfurt


von Redaktion Diabetes-Anker

mit Materielaien der Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“

Beitrag teilen

Eine Antwort

  1. Hallo, ich habe Interesse an der DIAB|TA-Ausbildung. Bitte Senden Sie mir dazu nähere Informationen. Danke!
    Herzliche Grüße
    Anja Scheiner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Ende Mai fand in Berlin die größte deutschsprachige diabetologische Fachtagung statt. Über 6.500 Besucherinnen und Besucher nahmen am Diabetes Kongress 2023 teil, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte rund um das Thema Diabetes auszutauschen. Die Diabetes-Anker-Redaktion war ebenfalls vor Ort und hat für

Weiterlesen »
Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Süße und saftige Erdbeeren, der Duft einer frisch geschälten Orange oder die praktische Banane unterwegs. Magst Du Obst – und wie viel isst Du davon täglich? Oder bist Du ein Fan von Säften und Smoothies? Früchte sind eine gesunde Sache bei Diabetes, allerdings gibt es hier

Weiterlesen »
Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Saftig, süß, lecker – so lässt sich unser Rezept für den Rhabarberkuchen mit Mandeln auf den Punkt bringen. Der Kuchen wird ohne Süßstoff gebacken, für die Süße kommt etwas Zucker in den Teig, und Du kannst auch reife Bananen hineingeben. Das Rezept lässt sich schnell umsetzen

Weiterlesen »
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt – Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

#23: Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

Das Einzige, was mir die gute Stimmung im Urlaub mit Typ-2-Diabetes vermiesen könnte, wäre die Tatsache, dass ich meine Medikamente zu Hause vergessen habe und somit die hohen Blutzuckerwerte vorprogrammiert sind. Und gerade wenn man im Urlaub ist, möchte man sich ja eigentlich sorglos durch die

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen