- Aktuelles
Noch Plätze frei: Neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten startet am 15. Mai in Berlin
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Möchtet Ihr Eure Erfahrungen mit dem Diabetes weitergeben an andere Menschen und sie in ihrem Alltag unterstützen? In wenigen Tagen, am 15. Mai, startet die Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ in Berlin eine neue Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten. Habt Ihr Interesse? Es sind noch Plätze frei!
Die Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ bietet eine Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten (DIAB|TA) an. Wer diese absolviert hat, kann anschließend berufliche Aufgaben in der Teilhabe-Assistenz für Menschen mit Diabetes übernehmen. Dies umfasst zum Beispiel das Weitergeben von Wissen und Erfahrungen mit der Stoffwechselerkrankung an Menschen, die kürzlich die Diagnose Diabetes erhalten haben. Dadurch erhalten diese wertvolle Unterstützung und sie können sich im Diabetes-Alltag besser zurechtfinden.
Diabetes-Teilhabe-Assistenten stellen dabei jedoch keinen Ersatz für medizinisch ausgebildete Behandelnde dar, sondern ergänzen vielmehr deren Arbeit. Eingeladen sind alle Interessierten, bereits ausgebildete Diabetes-Lotsen des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) sowie Absolventen vergleichbarer Ausbildungen anderer Diabetes-Selbsthilfeverbände.
So läuft die Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten ab
Los geht es am 15. Mai um 19 Uhr mit einem ersten Kennenlern-Treffen im Restaurant des H4 Hotels am Alexanderplatz in Berlin. An den folgenden beiden Tagen findet dann im selben Hotel von jeweils 9 bis 18 Uhr der erste von insgesamt drei Basis-Blöcken im Rahmen der Ausbildung statt. In diesen werden die Teilnehmenden zunächst zu Diabetes-Lotsen weitergebildet, was die Grundlage zur Qualifikation zur Diabetes-Teilhabe-Assistenz ist. Block 2 und Block 3 werden dann in Erfurt stattfinden vom 24. bis 26. August bzw. vom 16. bis 18. November.
Mehr zum Thema
➤ #SagEsSolidarisch – die Kampagne #SagEsLaut für Menschen mit Diabetes wird fortgeführt
Das sind die Themen der Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten im Überblick:
- Diabetes-Prävalenz
- Leitlinien
- Medizinische Grundlagen
- Diagnostik
- Selbstkontrolle und die Behandlung von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes mit allen modernen Therapieformen (CGM und AID-Systeme)
- Mögliche Komplikationen und Begleiterkrankungen sowie Konsequenzen für die Betroffenen im Hinblick auf Ernährung, Bewegung und Sport
Und so könnt ihr Euch für die Teilnahme an der DIAB|TA-Ausbildung anmelden
Wenn Ihr Interesse habt, an der Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten teilzunehmen, sendet einfach eine E-Mail an mail@diabetikerstiftung.info mit einer kurzen formlosen Zusage. Das konkrete Programm und alle weiteren Informationen erhalten Ihr dann in Kürze ebenfalls per Mail. Alle aktuellen Informationen zur Ausbildung gibt’s auch auf der Website der Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“ unter diabetikerstiftung.info.
Die Termine für 2023 im Überblick:
- Block 1 (Paralleltermin zum Block 1 in Berlin): 14. bis 15. Juli 2023 in Erfurt
- Block 2: 24. bis 26. August 2023 in Erfurt
- Block 3: 16. bis 18. November 2023 in Erfurt
von Redaktion Diabetes-Anker
mit Materielaien der Diabetikerstiftung „Mittelpunkt Mensch“
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

2 Minuten
- Aktuelles
22. Düsseldorfer Diabetes-Tag: vielfältiges Programm für Menschen mit Diabetes und Interessierte

2 Minuten