Schwäche, Stärke und Mut (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Schwäche, Stärke und Mut (Podcast)

Eine fremde Stimme ist zu Gast im Diabetes-Podcast der Blood Sugar Lounge. Katharina hat Steffi auf ein Gespräch eingeladen. Steffi ist selbst #BSLounge-Autorin, Bloggerin auf pepmeup.org und führt ihren eigenen kleinen Onlineshop für Diabetes-Accessoires.

Katharina und Steffi kennen sich gut und wissen, wie die andere in Diabetes-Sachen tickt, aber ein paar offene Fragen gab es dabei doch noch zu klären. Denn wie lief das eigentlich mit der Persönlichkeitsentwicklung und dem Finden eines Diabetes-Selbstbewusstseins nach der Diagnose? An welchem Punkt stehen die beiden heute und welche Erfahrungen mussten sie auf dem Weg dorthin machen? Das verraten sie im Podcast!

Zu sich und dem eigenen Diabetes stehen

„Mein Diabetes, mein Business“, sagt Katharina. Und meint damit: Die wichtigste Meinung zu ihrem Diabetes-Management ist ihre eigene. Nicht die von Follower*innen auf Instagram, von Freund*innen oder vom Diabetes-Team. Zu einem guten Diabetes-Management gehört für sie, für sich einzustehen. Aber das musste sie erst einmal lernen. Genauso wie Steffi. Vor ein paar Jahren machte sie die Erfahrung, dass ihr Diabetes-Team sie nicht optimal unterstützte und sie sogar demotivierte. Das ist heute zum Glück anders.

Das Gespräch der beiden hätte bestimmt noch mehrere Themen ans Licht (beziehungsweise ans Ohr) gebracht. Wenn ihr Lust auf einen weiteren Austausch habt, nehmt gerne an unserem virtuellen Community-MeetUp am 30. April ab 18 Uhr teil: Virtuelles Community-Treffen!


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen