Was sind die Anzeichen?

< 1 minute

© © kebox - Fotolia.com
Was sind die Anzeichen?

Häufiges Wasserlassen, großer Durst, Müdigkeit – das können Anzeichen für eine Diabeteserkrankung sein.

Sowohl der Typ-1- als auch der Typ-2-Diabetes sind gekennzeichnet durch einen Anstieg der Glukosekonzentration im Blut, also eine Überzuckerung. Dieser erhöhte Blutzucker führt zu verschiedenen Symptomen im Körper:

Anzeichen für einen Typ-1-Diabetes

Beim Ausbruch eines Typ-1-Diabetes gibt es meist deutliche, akut auftretende Anzeichen, die auf eine mögliche Erkrankung hinweisen. Großer Durst ist ein typisches Zeichen, oft werden bis zu 10 Liter Wasser am Tag getrunken. Ursache für den Durst ist häufiges Wasserlassen, um den über den Urin ausgeschiedenen Zucker ausreichend mit Wasser zu verdünnen. Weitere Hinweise sind eine starke Abnahme des Körpergewichts sowie ausgeprägte Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Typ-2-Diabetes-Diagnose oft zufällig

Ein Typ-2-Diabetes hingegen entsteht oft schleichend. Zwischen dem ersten Auftreten erhöhter Blutzuckerwerte und der Diagnose der Krankheit vergehen in der Regel Jahre. Zur Diagnosestellung kommt es dann „zufällig“, weil z.B. wegen ganz anderer Beschwerden eine Laboruntersuchung durchgeführt wird.

Hinweise auf einen Typ-2-Diabetes mellitus können sein:

  • häufigeres Wasserlassen, vor allem auch nachts
  • verstärkter Durst
  • Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit
  • Juckreiz
  • erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
  • schlecht heilende Wunden oder Infekte
  • Pilzbefall

Treten solche Symptome auf und gibt es vielleicht in der Familie bereits Diabetiker, ist es sinnvoll, die Werte beim Arzt kontrollieren zu lassen.


zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Bundessozialgericht: Ansprüche auf Pflegegeld für Kinder mit Diabetes gestärkt – nun Antrag stellen?

Das Bundessozialgericht hat in zwei richtungsweisenden Urteilen die Ansprüche auf Pflegegrad 2 und somit auf Pflegegeld für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes gestärkt. Lohnt sich jetzt ein (neuer) Antrag? Rechtsanwalt Matthias Meyer ordnet die Folgen der Entscheidungen ein.
Bundessozialgericht: Ansprüche auf Pflegegeld für Kinder mit Diabetes gestärkt – nun (neuen) Antrag stellen? | Foto: Bundessozialgericht/Dirk Felmeden

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert