„Zuckerzange“: der Diabetes-Podcast mit Gästen aus der Politik

Podcast-Reihe „Zuckerzange“
Podcast-Reihe „Zuckerzange“
Foto: bnenin – stock.adobe.com

Diabetes-Anker und diabetesDE haben gemeinsam die „Zuckerzange“ entwickelt: ein Podcast, der ab Herbst 2022 Politiker*innen zum ­Gespräch über Diabetes einlädt.

Digitale ­Formate sind das Zeichen der Zeit – auch die Aufklärung und Informationsvermittlung für Menschen mit Diabetes findet heute oft digital statt. ­Frei nach dem Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ haben die beiden Kooperationspartner diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Diabetes-Anker (ein Angebot von MedTriX Deutschland) ihr Informationsangebot zeitgerecht angepasst und sind neue digitale Formate angegangen.

„Zuckerzange“: Gästen aus der Politik zum Thema Diabetes auf den Zahn fühlen

„Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass wir mit digitalen Angeboten meist mehr Menschen erreichen als mit den analogen“, sagt ­Nicole ­Mattig-Fabian, diabetesDE-Geschäftsführerin, und ergänzt: „Digitale Formate sind on demand rund um die Uhr abrufbar, unabhängig davon, an welchem Ort sich Nutzende befinden. Das ist ein unschlagbarer Vorteil gegenüber analogen Angeboten.“ Daher begrüßt die gemeinnützige Gesundheitsorganisation das Engagement des Diabetes-Ankers bei dem neuen digitalen Format.

Warum gibt es eigentlich immer noch unnötige Amputationen? Wie sieht es aus mit der Zuckersteuer und dem Werbeverbot ungesunder Lebensmittel für Kinder? Welchen Stellenwert haben Menschen mit Diabetes für die Ampelkoalition? Im neuen Audio-Format „Zuckerzange“, die unter dem Dach des Podcast-Kanals „Diabetes-Audio-Anker“ veröffentlicht wird, sprechen Dr. Jens Kröger, Diabetologe und diabetesDE-Vorstandsvorsitzender, sowie Günter Nuber, Gesamtredaktionsleiter von MedTriX Deutschland, über aktuelle Themen rund um den Diabetes.

Das sind die ersten Gäste der Podcast-Reihe „Zuckerzange”

  • Prof. Dr. Andrew Ullmann (FDP); Infektiologe, war Universitätsprofessor in Mainz und Würzburg. Er ist Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Vorstandsmitglied beim Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten.
  • Johannes Wagner (Bündnis 90/Die Grünen); Arzt (bis 2021 in einer Kinderklinik tätig), jetzt MdB und Mitglied im Gesundheitsausschuss sowie im Ausschuss „Globale Gesundheit“.
  • Tino Sorge (CDU); Jurist, Mitglied im Ausschuss „Gesundheit“ des Bundestages und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.

Angefragt als Gesprächspartner sind u.a. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) sowie Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Fragesteller und Moderator haben bei den Talks „stets die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes im Blick“, sagt Dr. Kröger. Der Podcast ist aber interessant für alle, die sich für gesundheitspolitische Themen interessieren. Im Jahr 2022 sind die ersten vier Folgen geplant. Start ist im Oktober.



von Redaktion Diabetes-Anker

Mit Materialien von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Ende Mai fand in Berlin die größte deutschsprachige diabetologische Fachtagung statt. Über 6.500 Besucherinnen und Besucher nahmen am Diabetes Kongress 2023 teil, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte rund um das Thema Diabetes auszutauschen. Die Diabetes-Anker-Redaktion war ebenfalls vor Ort und hat für

Weiterlesen »
Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Süße und saftige Erdbeeren, der Duft einer frisch geschälten Orange oder die praktische Banane unterwegs. Magst Du Obst – und wie viel isst Du davon täglich? Oder bist Du ein Fan von Säften und Smoothies? Früchte sind eine gesunde Sache bei Diabetes, allerdings gibt es hier

Weiterlesen »
Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Saftig, süß, lecker – so lässt sich unser Rezept für den Rhabarberkuchen mit Mandeln auf den Punkt bringen. Der Kuchen wird ohne Süßstoff gebacken, für die Süße kommt etwas Zucker in den Teig, und Du kannst auch reife Bananen hineingeben. Das Rezept lässt sich schnell umsetzen

Weiterlesen »
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt – Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

#23: Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

Das Einzige, was mir die gute Stimmung im Urlaub mit Typ-2-Diabetes vermiesen könnte, wäre die Tatsache, dass ich meine Medikamente zu Hause vergessen habe und somit die hohen Blutzuckerwerte vorprogrammiert sind. Und gerade wenn man im Urlaub ist, möchte man sich ja eigentlich sorglos durch die

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen