- Allgemein
Druckfrisch: unsere Themen im Januar
3 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Am Montag (4. Januar 2016) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der Januar-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak.
Liebe Diabetes-Journal-Leser,
Sind Sie mit Schwung in das neue Jahr gekommen? Wenn Sie die Frage mit „Ja“ beantworten, dann sind Sie offenbar gut durch die Feiertage gekommen. Der Vorweihnachts- und Feiertagsstress liegt hinter Ihnen, Sie konnten die Feiertage gemeinsam mit Freunden und der Familie genießen und beschwingt in das Jahr 2016 hinübergleiten. Richtig?
Nutzen Sie diesen Elan und starten mit guter Laune in das neue Jahr. Bekanntermaßen haben ja die üblichen guten Vorsätze für das neue Jahr eine sehr kurze Halbwertszeit. Deswegen empfiehlt es sich, diese erst gar nicht herumzuposaunen – um nicht später kleinlaut zugeben zu müssen, dass wieder nichts daraus geworden ist. Stecken Sie sich lieber ihre eigenen kleinen Ziele, und genießen Sie die Jahreszeit. Ob Sie dies bei langen Winterspaziergängen, beim Skifahren in den Bergen oder vielleicht bei einem Kurzurlaub tun, ist dabei ganz egal.
Aber die innere Freude an dem, was man hat oder was man noch erreichen möchte, gibt einem auch in dieser kalten Winterzeit Energie und Kraft. Damit lässt sich dann auch die dunkle und kalte Jahreszeit ganz gut überstehen. Nicht zuletzt haben wir es ja auch zumindest schon halb geschafft, durch den Winter zu kommen. Die Tage werden nun wieder länger – und es dauert nicht mehr allzu lange, bis der Frühling als Silberstreif am Horizont erkennbar wird.
In dieser Ausgabe des Diabetes-Journals haben wir eine zur Jahreszeit und auch zu den guten Vorsätzen passende Themenvielfalt ausgewählt. Machen Sie es sich also gemütlich mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee … und genießen Sie die neueste Ausgabe Ihres Diabetes-Journals.
Einen schwungvollen Start in das neue Jahr wünscht Ihnen
Ihr
Prof. Dr. Thomas Haak
Diabetes-Journal-Chefredakteur
Das sind die Schwerpunkt-Themen der Januar-Ausgabe:
(Klicken Sie auf einen Punkt in der Liste, um mehr darüber zu erfahren.)
Matthias Steiner: „Will ich wirklich etwas ändern?“
Diabetes-Kurs: Was es vor einer OP zu beachten gilt
Bewegung im Winter
Diabetes – endlich Thema in der Politik
Reis – neu entdecken!
Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten