
2 Minuten
Typ-1-Diabetes einstellen? Schwierig!
Jana Einser hat seit über 40 Jahren Typ-1-Diabetes und hardert trotz dieser langen Erfahrung noch immer ab und an mit unerklärlichen Blutzuckerschwankungen. Wieso sie dennoch über schnippischen Bemerkungen mancher Ärzte steht, verrät sie in ihrer Kolumne.

3 Minuten
Eine Nacht im November
Redaktionsmitglied Oliver Ebert ist bekannt für seine klaren Worte und scharfen Analysen sozialer und rechtlicher Sachverhalte. Passend zum Advent erzählt er uns dieses Mal eine Geschichte, die es bis zum letzten Satz in sich hat.

< 1 minute
Hähnchen süß-sauer mit Reis und Cashewkernen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2011.

3 Minuten
Kassen müssen CGM vorerst nicht zahlen
Lange hat die Diabeteswelt darauf gewartet: Anfang November legte das Bundessozialgericht endlich die Gründe dafür vor (B 3 KR 5, Urteil vom 08.07.2015), warum es die Kostenübernahme eines Systems zum kontinuierlichen Glukosemessen (CGM) derzeit als nicht zulässig ansieht (wir berichteten mehrfach).

3 Minuten
Plätzchen backen!
Ob Anfänger oder Plätzchen-Profi – alle können noch etwas dazulernen. Wir haben ganz viele Tipps für die Weihnachtsbäckerei für Sie zusammengestellt. Sie finden allgemeine Backtipps und – vor allem – ein paar Tricks und Kniffe, mit denen Sie die Weihnachtsbäckerei diabetesfreundlich gestalten können.

2 Minuten
Menschen, helft Euch!
Gerade Menschen mit Diabetes profitieren sehr von der Unterstützung ihrer Mitmenschen. Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber mit einem Plädoyer für mehr Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.

Community-Beitrag
3 Minuten
Germanische Neue Medizin – Was steckt hinter dieser gefährlichen Behandlungsmethode?
Schock für die Diabetes-Welt: Der Tot der eines kleinen Mädchens, welches mit der Methode der „Germanischen Neuen Medizin“ behandelt wurde.

3 Minuten
Motivation kann man lernen
"Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt", heißt es in der Werbung. Ist das wirklich so? Oft liegen unsere Wünsche auch im Verborgenen, sind uns selbst nicht bewusst. Schwierig wird es, wenn der Antrieb, etwas Wichtiges zu erreichen, nicht stark genug ist. Wie motiviert man sich selbst? Tipps können dem Einzelnen die Motivationsarbeit nicht abnehmen …

3 Minuten
Warum ein Heimatkochbuch, Hans Lauber?
„Heimatküche für Diabetiker und alle Genießer“ heißt das dritte Kochbuch des Erfolgsautors Hans Lauber im Kirchheim-Verlag. Im Interview berichtet er, mit welcher Motivation und welchen Zielen er dieses verfasst hat.

2 Minuten
Kinderrechte: Wann zeigt die Politik endlich Flagge?
Kinder- und Jugendmediziner fordern, dass endlich auch in Deutschland ein Kinder- und Jugendbeauftragter des Bundestages eingesetzt wird, um die Rechte von Heranwachsenden zu stärken.