
2 Minuten
Fruchtzucker: weniger Belohnungsgefühle im Gehirn
Hinweise aus der Forschung mehren sich, dass die isolierte, industriell hergestellte Fruktose - wie sie sich zunehmend in Süßgetränken, Süßigkeiten und Fertigprodukten findet -, dem menschlichen Organismus Probleme bereiten.

2 Minuten
Jetzt mitmachen beim Fußgeflüster
Für Menschen mit Diabetes ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit ihrer Füße zu achten. Denn, wenn Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen auftreten, können das Anzeichen für eine diabetesbedingte Nervenschädigung sein: die diabetische Neuropathie. Oft wissen die Betroffenen nicht, dass jetzt etwas getan werden sollte.

3 Minuten
Ehe: gut oder schlecht für die Figur?
Forscher haben untersucht, wie sich eine Partnerschaft auf das Ess- und Bewegungsverhalten auswirkt. Demnach ernähren sich Menschen in Partnerschaften gesünder, wiegen aber mehr.

< 1 minute
Fische als HbA1c-Senker
Eigenverantwortung zu lernen, ist nicht leicht. Forscher aus Texas haben nun untersucht, ob dieses Ziel leichter erreicht werden kann, wenn Kinder und Jugendliche mit Diabetes die Verantwortung für ein Haustier übernehmen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Tada! – Die Grillsaison ist da! :)
Endlich sind die Temperaturen gestiegen und man bekommt sofort wieder Lust, gemütlich zu grillen. Olli hat ihre „Grill Tipps und Tricks“ ausgepackt, damit Blutzucker-Ausreißer nach dem Grill-Genuss hoffentlich vermieden oder minimiert werden können.

2 Minuten
Hypos verhindern – nicht so einfach
In den vergangenen Monaten traten bei Luca verstärkt und oft ohne Vorwarnung Unterzuckerungen auf. Sein Vater Michael Denkinger mit einer Spurensuche und einem Apell an die Politik.

2 Minuten
Sana Klinikum Lichtenberg
Rund 300 Kinder und Jugendliche mit Diabetes kommen regelmäßig in die Diabetesambulanz in Berlin-Lichtenberg. Dr. Sven Golembowski stellt die Angebote und Ziele seines Diabetesteams vor.

3 Minuten
Medikament nicht zugelassen
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten
Ketoazidose-Präventionskampagne
Diabetes tritt immer häufiger bei Kleinkindern auf. Das Olgahospital und das Gesundheitsamt in Stuttgart haben daher gemeinsam ein Projekt zur Früherkennung gestartet.

2 Minuten
Diabetes-Screening für die 2-järige Mia?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.