Community-Beitrag

4 Minuten

Wie ich lernte, für meinen Diabetes mutig zu werden.

Sich und den Diabetes verstecken? Das kommt für Lea nicht in Frage. Sie hat kein Problem damit, sich in der Öffentlichkeit zu spritzen und will damit ihrem Beitrag für mehr Akzeptanz leisten!

2 Minuten

Neue Diabetes-Patientenbroschüre

Eine Publikation des Unternehmens MSD Sharp & Dohme GmbH soll Patienten Strategien und praktische Tipps für den Alltag mit Typ-2-Diabetes bieten.

2 Minuten

Der große Wurf

Im Kommentar des neuen Diabetes-Journals (März) schreibt Chefredakteur Günter Nuber über neue Diabetes-Technologie – und was dabei unbedingt berücksichtigt werden sollte.
Community-Beitrag

3 Minuten

Tiger, der Zuckerkater

Gestatten: Tiger! Seines Zeichens Kater und Diabetiker. Melissa klärt uns über die Eigenheiten des flauschigen Patienten auf, der das Messgerät meidet wie andere Katzen das Wasser.

3 Minuten

Kurzzeit-Verhaltenstherapie schützt vor Depression

In einer Studie wurde die Wirksamkeit des Programms DIAMOS belegt: Depressive Symptome und diabetesbezogene Belastungen werden durch die Kurzzeit-Verhaltenstherapie reduziert.

2 Minuten

Alternativen zur Blutzuckermessung

Immer mehr Menschen mit Diabetes, die Insulin spritzen, nutzen Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), um ihren Stoffwechsel besser einzustellen. CGM-Systeme waren lange Zeit die einzige Alternative zur Blutzuckerselbstmessung mit Stechhilfe und Teststreifen. Auch wenn sie diese nicht ganz ersetzen konnten. Seit kurzem ist eine neue Technik verfügbar, das Flash Glucose Monitoring – kurz FGM. Welche …

8 Minuten

Fit fürs Fasten: Drei kluge Bücher helfen

Das neue Jahr hat begonnen – die Vorsätze schon zerronnen? Drei Bücher helfen, in der Spur zu bleiben. Sie drehen sich um Lebenslust, Gartenlust und Geisteslust.

3 Minuten

Kurzzeit-Verhaltenstherapie schützt Diabetespatienten vor Depression

Jeder dritte Diabetespatient läuft Gefahr, eine Depression zu entwickeln. Die neue Kurzzeit-Verhaltenstherapie „DIAMOS – Diabetesmotivation stärken“ schützt Betroffene erfolgreich vor der psychischen Erkrankung. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) aus Anlass einer Studie hin, die jetzt in Diabetes Care veröffentlicht wurde. Depressionen sind für Diabetespatienten gefährlich, weil sie die Stoffwechselerkrankung häufig verschlechtern.
Community-Beitrag

4 Minuten

Eltern in Not – Die Diabetes-Nanny hilft

Die Zeit kurz nach der Diagnose ist häufig die schwerste. Gerade bei Kindern betreffen die Änderungen, die der Diabetes mit sich bringt, die ganze Familie. Gerade in der ersten Zeit können hier Diabetes-Nannys helfen.

3 Minuten

„G-BA-Entscheidung gefährdet Patientensicherheit“

Die aktuelle Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu den SGLT2-Hemmern Empagliflozin und Canagliflozin ruft bei Diabetes-Experten Unverständnis hervor.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen