
< 1 minute
Veränderte Darmflora bei Typ-1-Diabetes
Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Entstehung von Typ-1-Diabetes mit einem Rückgang der mikrobiellen Vielfalt im Darm einhergeht.

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes im Job – Persönliche Erfahrungen
Beim Schreiben der Bewerbungsunterlagen, im Vorstellungsgespräch oder im Nahkampf mit neuen Arbeitgebern - wann sollte man den Diabetes ansprechen?

2 Minuten
Essigsäure hemmt Ausschüttung von Insulin
Hemmstoffe gegen die Rezeptoren der Essigsäure könnten die Behandlung von Diabetes-Patienten verbessern, wie aus Studienergebnissen des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung hervorgeht.

Community-Beitrag
2 Minuten
Vogelzählung und Diabetes – oder habe ich einen Vogel?
Das Beobachten von Vögeln hilft dabei den Blutzucker in den Griff zu bekommen. Klingt komisch - ist aber so. Zumindest bei Heike.

9 Minuten
“La Table al Badia”: Marokkanische Traditionsküche
Das Echt essen-Gasthaus im Februar: In Marokkos magischer Metropole Marrakesch serviert das "Table al Badia" eine ausgezeichnete traditionelle Küche. Im Mittelpunkt: die tönerne "Kochmaschine" Tajine

Community-Beitrag
3 Minuten
24/7 – Diabetesalltag
24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr ist er da, der Diabetes. Und so wie jeder Mensch, ist auch jeder Alltag mit dem ständigen Begleiter anders. Friederike schildert uns einen Tag aus ihrem (Diabetes-)Leben!

2 Minuten
Fasten kann den Blutdruck senken
Die Deutsche Hochdruckliga (DHL) weist darauf hin, dass Fasten unter ärztlicher Aufsicht durchaus einen positiven Effekt auf den Blutdruck haben kann. Es gilt dabei aber einiges zu beachten.

2 Minuten
Mit Diabetes durch die fünfte Jahreszeit
Wenn sich Indianer und Cowboys singend in den Armen liegen und Hexen und Superhelden durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch müssen Menschen mit Diabetes besonders achtsam sein: Übermäßiger Alkoholkonsum in Kombination mit süßen Speisen, ausgiebigen Tanzeinlagen und …

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #1 Steff
„Diabetes ohne Worte“ ist eine Interviewserie nach strengen Regeln – die sind wir Diabetiker ja gewohnt :-). In der ersten Folge der Serie hat Anne das Foto-Interview mit Steff geführt!

3 Minuten
Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Organspende
Jeder möchte über sein Leben so lange wie möglich selbst bestimmen können. Wer in seiner Selbstbestimmung eingeschränkt ist, ist vielleicht froh, sich schon früher z. B. um eine Vorsorgevollmacht gekümmert zu haben. Worauf Sie dabei achten müssen, lesen Sie hier.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.