
2 Minuten
Fit bleiben im Winter
Nass und kalt ist es im Winter- da bleibt man doch besser zu Hause und kuschelt sich ein, oder? Na ja, Bewegung tut auch im Winter gut. Lesen Sie hier, wie Sie trotz Kälte und Dunkelheit dranbleiben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #1 – Bei mir läuft es momentan „nicht ganz rund“
„Liebes Tagebuch..." In ihrer neuen Rubrik wird Sheela in der Lounge ihre Höhen und Tiefen mit uns teilen. Dieses Mal geht es um Vorweihnachtsstress und schlechte Werte.

3 Minuten
Was soll ein Lehrer bei einer Hypo tun?
Claudia P.: Meine Tochter Lea (7 Jahre) kommt bislang gut mit ihrem Diabetes zurecht und es gab noch keine Probleme. Bei der letzten Klassenkonferenz wurde aber das Thema "Unterzuckerung" angesprochen: Einige Lehrer haben Angst, dass sie im Notfall Glukagon spritzen und dann haften, wenn dabei etwas falsch gemacht wird. Ein Lehrer hat sogar schon angekündigt, …

2 Minuten
Ein großer Schritt zur Selbstständigkeit
Kinder mit Typ-1-Diabetes müssen lernen, ihre Erkrankung selbstständig zu managen. Die 14-tägigen KiDS-Kurse wollen mit Schulungen, Spiel und Spaß Kindern und Jugendlichen die Unterstützung geben, die sie hierfür brauchen.

3 Minuten
Das Frühstück zu Hause hält das Herz von Kindern gesund
Wie wichtig das tägliche Frühstück für ein gesundes Herz bei Kindern ist, zeigt eine neue Studie zum Zusammenhang zwischen dem Frühstück zu Hause und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Kindheit. Sie basiert auf Daten von Kindern aus acht europäischen Ländern, die am EU- Projekt IDEFICS teilgenommen hatten. Die Ergebnisse der Studie sind im "European Journal …

Community-Beitrag
2 Minuten
7,5 Dinge, die… man als Partner eines Diabetikers wissen sollte
Nach der ersten Verliebtheitsphase in einer neuen Beziehung, kommt der gemeinsame Alltag. Sarah listet in ihrem "Dinge,die..."-Beitrag auf, was der Partner eines Diabetikers auf jeden Fall beachten sollte.

4 Minuten
Deutschland – USA
Die Behandlung von Kleinkindern mit Typ-1-Diabetes ist eine besondere Herausforderung, sowohl für die Eltern als auch für das Diabetesteam. Ein aktueller Vergleich mit den USA zeigt das hohe Niveau der medizinischen Versorgung in Deutschland und Österreich.

3 Minuten
Braucht Kaja eine Integrationskraft?
Frau K.: Unsere Tochter Kaja (5 Jahre) wird im nächsten Jahr in die Schule kommen. Sie hat seit zwei Jahren Diabetes, trägt eine Pumpe und besucht den Kindergarten halbtags, ohne dass es bisher zu Problemen bei der Diabetesbehandlung gekommen ist. Im Gespräch mit anderen Eltern erhielt ich den Rat, mich frühzeitig um eine Integrationskraft für …

5 Minuten
Fisch – zum Verlieben
Das Echt essen-Weihnachtspezial 2014: Wer um das Fest der Liebe noch nichts vorhat, dem empfehle ich einen Besuch im "Gottfried" am Bodensee. Besser kann Fisch nicht schmecken – gesünder auch nicht

3 Minuten
“Es hat sich enorm viel getan”
30 Jahre lang hat Dr. Wolfgang Marg die Diabetes-Ambulanz in der Prof.-Hess-Kinderklinik in Bremen geleitet und in dieser Zeit rund 750 Kinder mit Diabetes betreut. Was hat sich verändert? Ist alles besser geworden? Wir haben nachgefragt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.