
2 Minuten
Glukosemessung ohne Piks
Auf einer Pressekonferenz des Unternehmens Abbott am gestrigen Abend (7. Oktober) in Hamburg ist das neue Glukosemesssystem FreeStyle Libre vorgestellt worden.

Community-Beitrag
7 Minuten
Von Blutzucker, Basal und einer Bitch
Beziehungskisten stecken oft voller Überraschungen. Insbesondere wenn einer von beiden Diabetiker ist. Das stellte auch Manuela fest als sie mit Sascha zusammenkam.

3 Minuten
Was tun, wenn keine Hilfe erreichbar ist?
Familie R. wohnt auf dem Land, weit entfernt von Arzt und Diabetesambulanz. Als der fünfjährige Andreas hohes Fieber bekommt, wissen die Eltern nicht, wie sie sich verhalten sollen. Rat kommt von Diabetologe Dr. Wolfgang von Schütz.

2 Minuten
Insulin zum Leben
Wussten Sie, dass 70 Prozent des weltweit hergestellten Insulins von 30 Prozent der Weltbevölkerung verbraucht werden? Für Menschen, die zu den restlichen 70 Prozent der Weltbevölkerung gehören, ist es oft sehr schwierig, Insulin zu bekommen, wenn es gebraucht wird. Hilfe bringt das Projekt "Insulin zum Leben".

3 Minuten
Schwimmbäder statt „Rettungsringe“
Immer weniger Kinder können schwimmen – auch weil es immer weniger Schwimmbäder gibt. Deshalb: Schwimmbäder finanzieren statt teure „Rettungsringe“ für Banken und Staaten.

Community-Beitrag
2 Minuten
#dedoc Trend – Die Diskussion: #ALSIceBucketChallenge
Albern, nervig oder vorbildlich: Was war die ALS Ice Bucket Challenge für dich und können wir als Diabetiker von dem Internetphänomen etwas lernen?

Community-Beitrag
2 Minuten
Landes Diabetikertag Stuttgart 28.09.2014
Typ-2 trifft Typ-1: Uli hat sich in Stuttgart mit Pascal, einem 9-jährigen Typ-1-Diabetiker, unterhalten und ihn nach seinen Eindrücken gefragt.

4 Minuten
Mit Tönen den Blutzucker messen
Was hat es für Folgen auf das Leben, wenn eine diabetische Retinopathie oder Makulopathie beginnt, das Sehvermögen einzuschränken?Die Hauptprobleme sind, wenn ich das richtig verstanden habe, die Unsicherheit, was noch geht, und die Angst davor, in die Unselbständigkeit zu rutschen?Als Sie blind waren, konnten Sie neu anfangen. Was meinen Sie damit?Warum ist bei Blindheit das …

6 Minuten
Mit Lesegeräten den Raum ansehen
Vieles kann das Sehen beeinträchtigen, auch das von Diabetikern. Gefragt, welche Beeinträchtigungen das sein können, antwortet Augenoptiker Helmut Künnecke aus Hannover: "Mit allen."Sehr lichtempfindlichOft fängt es harmlos an: Man braucht immer mehr Licht zum Lesen. Im Anfangsstadium kann es reichen, mit entsprechender Beleuchtung die Lesefähigkeit wiederherzustellen. Augenoptiker Helmut Künnecke aus Hannover: "Manche Menschen sitzen im …

5 Minuten
Mit Lichtspalt und Lupe Augen untersuchen
Welche Schäden bzw. Erkrankungen können durch einen Diabetes an den Augen entstehen? "Die wesentlichen Erkrankungen betreffen die Netzhaut", berichtet Dr. Georg Spital von der Augenabteilung am St. Franziskus-Hospital Münster. Die häufigste Folgeerkrankung bei Diabetes am Auge ist die diabetische Retinopathie. Daneben kommt es im Rahmen einer Polyneuropathie, also einer Schädigung von Nerven, auch zu Veränderungen …