- Aus der Community
Meine diabetische Songanalyse – Linkin Park hat Diabeteslieder geschrieben
3 Minuten

Vor vielen Jahren bin ich durch Zufall im Internet auf die Band Linkin Park gestoßen. Mir haben die Band und ihre Musik auf Anhieb so gut gefallen, dass ich die verschiedenen Alben nur noch rauf- und runtergehört habe.
Zugegeben höre ich momentan nur noch Charts und die übliche Partymusik, die auf Partys gespielt werden.
Die Musik mag ich aber immer noch gerne hören und mache sie auch noch öfter an.
Als ich nach Langem wieder meine Lieblings-CD in meinen Laptop eingelegt hatte, übrigens das Linkin-Park-One-More-Light-Album, und ich den einzelnen Liedern von Linkin Park lauschen konnte, da ist mir aufgefallen, dass fast alle Lieder mit dem Diabetes in Verbindung gesetzt werden können. Man muss natürlich dazusagen, dass die Lieder eigentlich eine ganz andere Bedeutung haben.
Letzten Endes fing ich trotzdem an, die Songtexte zu analysieren, und das ist mein Ergebnis:
Titel: „Nobody can save me“
I’m dancing with my demons
I’m hanging off the edge
Storm clouds gather beneath me
Waves break above my head
At first hallucination
I wanna fall wide awake now
Der Titel sagt schon alles: Keiner kann mich retten.
Jedenfalls nicht vor dem Diabetes. Das macht allerdings nichts, weil ich mit meinem Dämon „Diabetes“ tanze.
Ich hänge am Abgrund, Wolken ziehen auf, Wellen brechen, die Halluzination – tja… unterzuckert.
Und was ich werden möchte: Ich möchte jetzt hellwach werden.
Titel: „Talking to myself“
Is anybody out there?
It feels like I’m talking to myself
No one seems to know my
struggle, and everything I’ve come from
Can anybody hear me? Yeah,
I guess I keep talking to myself
It feels like I’m going insane,
am I the one whose crazy?
(So why in the world, do I feel so
alone?
Nobody but me, I’m on my own
Is there anyone out there,
who feels the way I feel?
If there is, let me hear just so I know
that I’m not the only one)
Ist jemand da draußen? Besonders wenn man sich gerade mit dem Diabetes alleine fühlt. Es fühlt sich so an, als würde ich mit mir selbst reden. Besonders beim Arzt, wenn alles nicht funktioniert und mein Arzt mich einfach nicht versteht. Niemand merkt, wie sehr ich kämpfe, mit all den „Hypos“ und „Hypers“.
Kann jemand mich hören? Ich glaube, ich rede nur mit mir selber.
Gibt es jemanden, der sich so fühlt, wie ich mich fühle? Wenn ja, lass mich von dir hören, damit ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin.
Titel: „Battle Symphony“
I got a long way to
go
And a long memory
I’ve been searching for an answer
Always
just out of reach
Ein langer Weg mit dem Diabetes und viele Erinnerungen.
Ich suche nach Antworten, warum mein Blutzucker gerade jetzt steigen muss oder meine Basalrate gerade mal wieder nicht passt. Die Antwort ist aber nicht in Reichweite.
They say that I don’t
belong
Say that I should retreat
That I’m marching to the
rhythm
Of a lonesome defeat
Mein Körper sagt: „Du hast einen guten Blutzucker nicht verdient.“
Er sagt, dass ich mich zurückziehen sollte, dass ich einen neuen Tagesrhythmus brauche. Für mich natürlich eine einsame Niederlage.
Titel: „Heavy“
I don’t like my mind right
now
Stacking up problems that are so unnecessary
Wish that I
could slow things down
I wanna let go but there’s comfort in the
panic
And I drive myself crazy
Thinking everything’s about
me
Yeah, I drive myself crazy
‘Cause I can’t escape the
gravity
Dieses Lied hat es besonders auf den Punkt getroffen, wie ich finde.
Ich kann meinen Verstand nicht leiden. Besonders nicht in einer Unterzuckerung. Es ist ein Haufen von Problemen, die so unnötig sind. Ich wünschte, ich könnte die Dinge langsamer angehen lassen oder sein lassen. Ich möchte loslassen, aber die Panik hält mich fest.
Und ich
mache mich selbst verrückt, weil ich denke, es geht alles um mich
und meinen Diabetes.
Ja, ich mache mich verrückt, weil ich
einfach nicht rausgehen kann, ohne vorher meine Taschen unzählige
Male kontrolliert zu haben. Es müssen ja schließlich alle
Diabetessachen mitkommen.
Denn ich komme nicht heraus aus diesem
Sog.
Titel: „Sorry for now“
I only halfway apologize
And I’ll be sorry for now
That I
couldn’t be around
Sometimes things refuse to go the way we
planned
Oh I’ll be sorry for now
That I
couldn’t be around
There will be a day that you will
understand
You will understand
Ich entschuldige mich nur teilweise für die Dinge, die ich sage, wenn ich unterzuckert war.
Es tut mir leid, wie es einfach aus mir rauskam.
Manchmal weigerten sich Dinge, so zu laufen, wie ich es plante.
Oh, es tut mir leid, wie es dazu kam und dass ich nicht in ordentlicher Verfassung da sein konnte. Doch es wird ein Tag kommen, an dem du es verstehen wirst.
Du wirst es verstehen, dass Diabetes zu haben nicht so ganz einfach ist…
Wir sammeln euren #DiaSound noch den ganzen Monat lang hier: https://diabetes-anker.de/community-aktionen/monatsaktion-playlist/
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Konzertabenteuer mit Diabetes

6 Minuten
- Aktuelles
Thomas-Fuchsberger-Preis 2024: Jetzt Kandidaten für ihr Diabetes-Engagement nominieren

2 Minuten
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Community-Frage
Mit wem redest du
über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.
Werde Teil unserer Community
Community-Feed
-
nina33 postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes Typ 3c vor 2 Stunden, 16 Minuten
Hallo guten Abend ☺️
Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.
Liebe Grüße, schönen Abend
Nina 🙂 -
swalt postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Dia-Newbies vor 1 Tag, 6 Stunden
Hallo zusammen. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin “noch” 59 Jahre, und habe wahrscheinlich seit 2019 Diabetes. Ich würde mir wünschen, endlich angekommen zu sein. Wahrscheinlich seit 2019, weil ich in einem Arztbrief an meinen damaligen Hausarzt zufällig auf den Satz: “Diabetes bereits diagnostiziert” gestoßen bin. Ich habe meinen Hausarzt dann darauf angesprochen und wurde mit “ist nicht schlimm” beschwichtigt.
Lange Rede. Ich habe einen neuen Hausarzt und einen sehr netten Diabetologen, bei dem ich jetzt seit 4 Jahren in Behandlung bin. Ich vertrage die orale Therapie nicht und spritze ICT. Dennoch bin ich in diesem Thema immer noch absoluter Neuling. Natürlich habe ich viermal im Jahr ein Gespräch mit meinem Diabetologen. Das hilft aber im täglichen Umgang nicht wirklich. Auch die anfangs verordnete Schulung war doch sehr oberflächlich und das war es. Ich kenne nicht die Möglichkeiten, die mir zustehen. Ich habe mir alles, was ich zu wissen glaube aus Büchern angelesen. Irgendwie fühle ich mich allein gelassen, irgendwie durchgerutscht. Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Diabetes hat und die nächste Selbsthilfegruppe ist über 50 km entfernt.
Und so bin ich jetzt hier gelandet. Ich möchte wissen, wie ihr das handhabt, damit ich verstehe, was ich richtig mache und was falsch. Damit ich weiß, dass ich nicht allein damit lebe.-
lena-schmidt antwortete vor 10 Stunden, 13 Minuten
Hallo Dia-Newbie 🙂 Schön, dass du den Weg zum Diabetes Anker gefunden hast. Ich bin Lena, die Community-Managerin hier und bis sich ein paar Community-Mitglieder bei dir melden, kannst du die Zeit vielleicht mit diesem Artikel überbrücken (https://diabetes-anker.de/behandlung/behandlung-des-diabetes-diese-buecher-und-materialien-helfen-weiter/). Vielleicht findest du noch wichtige Infos für dich, um deinen Alltag zu vereinfachen. 🙂 Ansonsten findest du beim Diabetes-Anker auch fundiertes Wissen zum Thema ICT von Expert:innen aber auch von Menschen mit Diabetes…Viele Grüße Lena
-
-
shangwari postete ein Update vor 5 Tagen, 10 Stunden
Ich habe mir ein neues Mobiltelefon von Samsung (A56) zugelegt. An manchen Tagen saugt die Freestyle Libre App den Akku in nicht mal 12 Stunden leer. In einigen Foren habe ich von dem gleichen Problem gelesen. Da ich auf dem Telefon nachlesen kann, wer denn den ganzen Strom verbraucht hat, konnte ich die App genau identifizieren. Gehe ich in den Einstellungen auf Gerätewartung und lasse diese dann optimieren, ist das Problem für einige Zeit behoben. Heute habe ich bei Abbott angerufen und mein Problem geschildert. Ich habe erfahren, dass einige Telefone noch nicht mit Freestyle getestet wurden. (So auch meins) Der Ratschlag ist, die App zu deinstallieren und neu aus dem Store herunterladen. Bei der automatischen Übernahme der Telefone (beim einrichten eines neuen Mobil) kann sein das die App nicht aus dem Store geladen wurde – sondern vom “alten” Telefon. Ich werden noch warten bis mein Sensor eh erneuert werden muss und dann wage ich mich daran. Bis es soweit ist werde ich mich mit der “Optimieren – Taste” behelfen.
-
nele_elsa antwortete vor 4 Tagen, 15 Stunden
Hallo,
Ich hatte das Problem auch mit meinem iPhone SE20 und dachte, es liegt daran, dass mein Handy zu alt war und hab mir so eine Powerbank-Hülle gekauft. Viel erfolg!
-