Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juni

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (29. Mai 2020) erscheint.

2 Minuten

Appell an die Politik in Corona-Zeiten: „Vergesst uns nicht!“

Eine Auswirkung der Corona-Krise ist, dass Menschen mit Diabetes aus Angst vor Ansteckung wichtige Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungstermine nicht mehr wahrnehmen. Aber auch ohne Covid-19-Pandemie gibt es in der Diabetologie Versäumnisse. Deshalb appellieren Diabetes-Verbände an die Politik: Vergesst uns nicht! Und setzt die schon 2018 zugesicherte Nationale Diabetesstrategie nun zügig um!

4 Minuten

„Rüssel’s Landhaus“: Idyllisch

Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Herrlich gelegen ist dieses Juwel von einem Landhotel mit ausgezeichneter Küche in der Nähe von Trier.

2 Minuten

Wissenschaftsbündnis DANK kritisiert mangelhafte Präventions­maßnahmen in Deutschland

Viele Covid-19-relevante Vorerkrankungen hätten durch wirksame Prävention verhindert werden können, kritisiert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK). So habe Deutschland die Empfehlungen der WHO zur Senkung von Diabetes, Herzerkrankungen, Rauchen und Adipositas nur unzureichend umgesetzt. DANK weist darauf hin, dass auch Maßnahmen gegen nichtübertragbare Krankheiten viele Leben retten. Zudem äußert das Bündnis Sorge über die …

2 Minuten

COVID-19 und die großen Volks­krankheiten gleichzeitig bekämpfen

Wissenschaft und Politik stehen vor einer großen Herausforderung: Während die COVID-19-Pandemie so schnell wie möglich eingedämmt werden soll, darf die wachsende Bedrohung durch andere Krankheiten wie Krebs und Diabetes nicht vernachlässigt werden. Dies sei ein richtungsweisender Balanceakt für die weltweite Gesundheitslage, kommentieren deutsche Forscher in einem internationalen Fachmagazin.

2 Minuten

COVID-19: Klinische Studien zu Herz-Kreislauf-Komplikationen

Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) fördert drei klinische Studien an Kliniken in ganz Deutschland mit dem Ziel, die Behandlung für COVID-19-Patienten mit Herz-Kreislauf-Komplikationen zu verbessern. Die Untersuchungen befassen sich mit Telemedizin, Blutdruckmedikamenten und Embolien.

7 Minuten

„Körperstolz“-Kampagne mit #BSLounge-Blogger Michael Krauser

Die Medizintechnologie-Kampagne „Körperstolz – Jeder Mensch ist einzigartig“ des Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) wird 2020 mit drei neuen Patientengeschichten und Motiven fortgesetzt. Mit dabei ist diesmal Michael Krauser, der für die Diabetes-Online-Community „Blood Sugar Lounge“ schreibt und Videos produziert.

4 Minuten

Sich selbst anstupsen – und zwar in die richtige Richtung

Obwohl wir es doch besser wissen, entscheiden wir uns oft für Dinge, die uns nicht guttun, und ärgern uns später darüber. Dabei können wir unsere Selbstkontrolle stärken, indem wir unsere Umgebung nur etwas verändern - uns also selbst "anstupsen", um durch diese kleine Veränderung die gewünschte Richtung einzuschlagen. Wie kann das funktionieren? Forschende aus Berlin …

4 Minuten

Die Reproduktionszahl und ihre Tücken

Wer kannte noch vor ein paar Wochen den Begriff "Reproduktionszahl"? Heute weiß jeder: Ist die Reproduktionszahl zu hoch, ist das schlecht, und es könnte dann sein, dass Lockerungen des Corona-Alltagslebens wieder zurückgenommen werden müssen. Diese Zahl bestimmt also im Moment zum Teil über unser Leben - höchste Zeit, sie sich mal genauer anzuschauen und sich …

11 Minuten

„Komm, ins Offene!“

Jetzt ist die Zeit für frisches Denken. Also nichts wie raus zu den drei schönsten Etappen des Rheinsteigs von Rüdesheim auf die Loreley. Hans Lauber nimmt sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen