Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

5 Minuten
„Schwanen“: Kleinod
Das Echt essen-Gasthaus im August: Im sympathischen Familienbetrieb nahe dem Bodensee wird gutbürgerlich gekocht und gemütlich übernachtet.

2 Minuten
Mit Vollkornprodukten das Risiko für Typ-2-Diabetes senken?
In einer Übersichtsarbeit haben Forscher die Aussagekraft von Studien zum Thema Ernährung und Typ-2-Diabetes systematisch analysiert und bewertet. Eine hohe Aussagekraft für ein reduziertes Erkrankungsrisiko konnte für einen hohen Verzehr von Vollkornprodukten (insbesondere Getreidefasern) und einem geringeren Verzehr von zuckerhaltigen Getränke und rotem Fleisch (insbesondere verarbeitetem Fleisch wie Wurstwaren) nachgewiesen werden.

2 Minuten
Erkrankungsrisiko sinkt mit zunehmendem Alter
Ein neues Modell zur Risikoabschätzung bei Kindern mit erhöhtem familiären Risiko für Typ-1-Diabetes zeigt, dass das Risiko, die Krankheit zu entwickeln, mit zunehmendem Alter exponentiell sinkt. Wenn bis zum Erreichen des Teenager-Alters keine Autoantikörper entwickelt wurden, sinkt das Risiko auf das Niveau der Allgemeinbevölkerung von 0,4 Prozent.

2 Minuten
DIY-Closed-Loop-Projekt für Bürgerwissenschaftler wird gefördert
Unter dem Begriff Citizen Science versteht man die Miteinbeziehung von Bürgern in Forschungsaktivitäten. Die Helmholtz-Gemeinschaft wird nun drei Projekte fördern, bei denen Bürgerwissenschaftler involviert sind. Eines davon dreht sich um Do-It-Yourself-Closed-Loop-Systeme und interessierte Menschen mit Typ-1-Diabetes könne sich darin einbringen.

3 Minuten
Hybrides Closed-Loop-System erfolgreich getestet
Die Ergebnisse einer europäischen Pilotstudie zeigen, dass eine halbautomatische künstliche Bauchspeicheldrüse (Hybrid-Closed-Loop-System) auch bei Kleinkinder mit Typ 1-Diabetes unter sieben Jahren erfolgreich eingesetzt werden kann, ohne dass dabei auf ein speziell präpariertes Insulin zurückgegriffen werden muss.

4 Minuten
Lasst Bäume leben!
Ökonomie pervers: Wer Bäume fällt, handelt „wirtschaftlich“. Unser Kolumnist Hans Lauber mit drei aufrüttelnden Beispielen – und einem Lösungsansatz.

4 Minuten
Große Mehrheit der Deutschen für Nutri-Score-Ampel
Eine repräsentative Umfrage zur Nährwertkennzeichnung hat gezeigt: Eine große Mehrheit von 69 Prozent der Bundesbürger sind für die Nutri-Score-Ampel, das Modell von Bundesministerin Klöckner fällt bei deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern hingegen durch.

2 Minuten
Der 12. August ist „Kinder-Überzuckerungstag“
Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch e. V. hat den 12. August zum „Kinder-Überzuckerungstag“ erklärt: Kinder und Jugendliche in Deutschland haben an diesem Tag rechnerisch bereits so viel Zucker konsumiert, wie eigentlich für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Für diese Fehlernährung trägt die Lebensmittelindustrie eine entscheidende Mitverantwortung.

3 Minuten
Götter in Weiß oder im bunten T-Shirt: Was ist besser?
Die Kleidung von Ärztinnen und Ärzten ist nicht nur Geschmackssache. Die richtige Wahl des Outfits kann sogar den Behandlungserfolg beeinflussen. Das zeigt eine Studie der Spitalhygiene des Universitätsspitals Zürich.

2 Minuten
Übergewichtige Frauen und Männer für Studie gesucht
Das LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg starten in diesem Sommer eine Studie mit Frauen und Männern mit Übergewicht bzw. starkem Übergewicht (ohne Insulinbehandlung!), die motiviert abnehmen möchten, es bisher aber langfristig nicht mit herkömmlichen Abnehm-Programmen allein geschafft haben. Besonderheit dieser Studie: Die Teilnehmenden werden während des Abnehmprozesses individuell psychologisch mithilfe einer Smartphone-App …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.