Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3899 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Lebensfreude genießen mit Diabetes bei Jung und Alt, Typ 1 und Typ 2
In Deutschland steigt die Zahl der Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 stetig: derzeit erkranken jedes Jahr 3.100 Kinder zwischen 0-17 Jahren neu an Typ-1-Diabetes, Insgesamt 32.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von Typ-1-Diabetes betroffen. Darauf weist diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe mit seiner 3. Aktion der Social Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch hin. Die Aktion soll …

3 Minuten
Schulgesundheitsfachkräfte: Kampagne macht auf den dringlichen Bedarf aufmerksam
Immer mehr Kinder und Jugendliche leben mit psychischen und chronischen Erkrankungen. Sie benötigen häufig pflegerische oder medizinische Betreuung – auch in der Schule. Diese Unterstützung könnte von Schulgesundheitsfachkräften übernommen werden. Doch medizinisch geschultes Fachpersonal wird im aktuellen Schulsystem nicht finanziert. Um die Entscheider in der Politik, aber auch die breite Öffentlichkeit auf den Bedarf für …

2 Minuten
Patientenkongress und Fortbildung für Diabetes-Fachkräfte
Ein informatives und abwechslungsreiches Programm erwartet Menschen mit Diabetes sowie Diabetes-Fachkräfte bei der DIABETIKA 2023 am 16. September in der Duisburger Mercatorhalle. Darauf weist Dexcom, einer der Sponsoren der Tagung, in einer Pressemeldung hin. Interessierte können sich einen Tag lang fundiert informieren und austauschen. Die Veranstaltung ist beim Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland …

3 Minuten
Schulgesundheitsfachkräfte flächendeckend einsetzen!
Immer mehr Kinder und Jugendliche leben mit psychischen und chronischen Erkrankungen. Sie benötigen häufig pflegerische oder medizinische Betreuung – auch in der Schule. Dies könnte von Schulgesundheitsfachkräften übernommen werden die das Lehrpersonal, Eltern und Kinder entlasten, die Inklusion verbessern und die Gesundheitskompetenz an Schulen erhöhen. Doch medizinisch geschultes Fachpersonal wird im aktuellen Schulsystem nicht finanziert.

3 Minuten
AID-System: Insulet kündigt die Markteinführung von Omnipod 5 in Deutschland an
Insulet, Anbieter schlauchloser Insulinpumpen-Technologie mit seiner Marke Omnipod, hat die kommerzielle Einführung seines neuen Systems Omnipod 5 zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID) für Menschen mit Typ-1-Diabetes ab zwei Jahren in Deutschland, bekanntgegeben. Das neue AID-System ist bereits in den USA und im Vereinigten Königreich erhältlich.

3 Minuten
Diabetes-Therapie im Wandel und Umgang mit Stigmatisierung
Seit 1991 erinnert jedes Jahr am 14. November der Weltdiabetestag an die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus. Ins Leben gerufen wurde der weltweite Aktionstag von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Auch in diesem Jahr bündelt die #dedoc° Diabetes Online Community die Angebote verschiedener Partner-Organisationen auf der Webseite www.weltdiabetestag.de und macht diese …

2 Minuten
Das rtCGM-System Dexcom G6 ist nun auch kompatibel mit dem AID-System Omnipod 5
Das System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit, das Dexcom G6, ist das erste und bislang einzige rtCGM-System in Deutschland, das mit dem Omnipod 5, ein System zur automatisierten Insulinabgabe (AID-System), verknüpfbar ist.

2 Minuten
Warum E-Bike-Fahren so gesund ist
E-Bikes sind im Trend: im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder ohne Antrieb verkauft. Allein letztes Jahr gingen rund 2 Millionen elektrisch getriebene Räder über den Ladentisch. Der Bestand in Deutschland liegt inzwischen bei etwa 10 Millionen. Welche neuen Trends es in der Entwicklung gibt, warum E-Bike-Fahren so gesund ist …

< 1 minute
DIA-AID live und hybrid: Insulinmanagement mit modernen AID-Systemen
„Wissen nimmt Angst“ lautet das Motto der ersten hybriden DIA-AID-Veranstaltung des Selbsthilfeverbandes Diabetiker Niedersachsen e.V., Interessierte können vor Ort in Oldau oder am Bildschirm teilnehmen. Es geht um Fragen des Insulinmanagements, angefangen bei der Vorstellung aller AID-fähigen Insulinpumpen bis zu einer Talkrunde zum Umgang mit dem Diabetes in der Familie. Die Teilnahme ist kostenfrei.

4 Minuten
Blockade der Werbeschranken für mehr Kinderschutz: 61 Organisationen fordern FDP zum Einlenken auf
Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Chef Christian Lindner und die restliche Parteispitze, die geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. Mit „großer Sorge“ blicke man auf die Blockade und ablehnenden Äußerungen von Parteivertreterinnen und -vertretern der FDP zu den Plänen für mehr Kinderschutz, heißt es in dem offenen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.