Tine war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:
74 Beiträge von Tine Trommer

Community-Beitrag
3 Minuten
Schlechte Tage – einen ganzen Tag gar nicht messen – und dann?
Diabetes und Depressionen treten zwar häufig zusammen auf, ergänzen sich aber keineswegs gut. Tine erzählt von Tagen, an denen sie ihren Blutzucker nicht misst, und wünscht sich offenen Austausch.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Diabetesecke: Reality-Check!
Tine organisiert ihre Diabetesecke mit Kisten und Körben, die immer sichtbar und zugänglich sein müssen und am besten wiederverwendbar sind. Sie verrät, welche Kriterien sie außerdem für ihr Ordnungssystem hat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Sommergemüse auf Reise
Saisonales Gemüse inspiriert Tine zu neuen, sommerlichen Rezepten. Von der Aubergine bis zur Zwiebel wird alles verarbeitet und das Ergebnis ist einfach nur lecker!

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Macht der Geschichten, die Kraft der Worte
Worte haben Macht, Geschichten haben Macht – das hat Tine schon oft selbst erlebt. Geschichten sollten weitererzählt werden, eben weil sie andere Menschen ermutigen und ihnen Kraft geben können. Was Geschichten bewirken können, erklärt Tine an einem beeindruckenden Beispiel.

Community-Beitrag
3 Minuten
Schwitzen, Hitze, Spritzen – Insulinsensitivität im Sommer
Manchmal ist bei Tine im Sommer die Insulinsensitivität ausgeprägter als sonst, manchmal nicht. Ein Muster konnte sie bisher nicht erkennen – wer hat Lust, mit ihr auf Spurensuche zu gehen?

Community-Beitrag
4 Minuten
Wenn das Vertrauen auf die Probe gestellt wird…
Vertrauen ist die Basis unserer Gesellschaft. Ohne es würde unser Zusammenleben nicht funktionieren. Man könnte nicht mehr ins Flugzeug steigen oder selbst die eigene Mahlzeit nicht mehr ohne Weiteres genießen. Wie wichtig es daher ist, das Vertrauen aufrechtzuerhalten, erklärt euch Tine.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hatschi! Von Diabetes, Heuschnupfen und vielen Taschentüchern
Tine hatte einen Traum – nämlich dieses Jahr von Heuschnupfen verschont zu bleiben. Leider ist der Traum nicht in Erfüllung gegangen, und sie muss sich nicht nur mit der Allergie, sondern auch mit deren Auswirkungen auf den Diabetes herumschlagen…

Community-Beitrag
5 Minuten
Food Diary Teil 1 – Was esse ich wirklich?
Es ist Frühling geworden, Leute! Draußen wird es wärmer, die ersten Knospen sprießen an den Bäumen und die Vögel zwitschern unaufhaltsam. Die Sonne tut Tine so gut! Sie merkt sofort: "Auch mein Essverhalten ist schlagartig anders als sonst." Übrigens: Von jetzt an wird Tine euch immer mal wieder schildern, wie sie sich im Alltag ernährt - und so für euch ein Food Diary führen. Lasst euch inspirieren!

Community-Beitrag
2 Minuten
In 6 Schritten langsam mit dem Diabetes in den Frühling rutschen…
Feiertage wie Ostern bringen zwar den Diabetes oft durcheinander – aber man kann auch viel aus ihnen machen, findet Tine. Hier ihre 6 Tipps dazu.

Community-Beitrag
3 Minuten
Panik nützt dir nichts – von Folgeschäden, Angst und Scham
Werde ich Diabetes-Folgeschäden an Augen, Nieren, Nerven bekommen? Wann? Und wie schlimm wird es werden? Über Folgeerkrankungen denkt wohl jeder nach – aber gesprochen wird wenig darüber. Tine über den Lord Voldemort der Diabeteswelt – und darüber, dass es besser ist, die Dinge beim Namen zu nennen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.