Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied

4288 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Hilfe für Kinder mit Diabetes auf der Flucht

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Weltweit befinden sich nach Schätzungen der UNO-Flüchtlingshilfe etwa 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Etwa 42 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche. Sie bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes medizinisch zu versorgen, stellt eine große Herausforderung dar.

4 Minuten

Selbständig mit AID – kein Problem?

Beim Karl-Stolte-Seminar im Februar 2023 in Hannover waren sich die über 300 Mitglieder pädiatrischer Diabetesteams einig: "den AID-Systemen gehört die Zukunft". Dr. Julia Ware berichtete eindrucksvoll von den Behandlungserfolgen, die das Team der University of Cambridge unter Leitung von Prof. Roman Hovorka insbesondere bei sehr jungen Kindern erzielen konnte. Deutlich mehr Zeit im Zielbereich, weniger …

2 Minuten

Nachgefragt | Medizin: Die erste Skifreizeit mit Diabetes: was ist zu beachten?

Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

5 Minuten

Insulinbehandlung heute

Insulin ist die Grundlage der Behandlung für Menschen mit Typ-1-Diabetes. Bis zu seiner Entdeckung war die Diagnose ein Todesurteil. Heute gibt es verschiedene Insuline, die Menschen mit Diabetes passend zu ihrem Alltag auswählen und einsetzen können. Dr. med. Angela Galler gibt einen Überblick über die Insulinarten und ihre Verwendung.

< 1 minute

Buchtipps

Diabetes beeinflusst das Leben in nahezu allen Bereichen. Neben einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung und der Therapie mit Medikamenten gibt es auch sozialrechtliche Aspekte, die Einfluss auf den Alltag haben. So gelten Besonderheiten auf dem Arbeitsmarkt und im Beruf, für Versicherungen oder beim Autofahren. Menschen mit Diabetes sollten sich gut über Ihre Rechte und Pflichten informieren, …
Podcast zu „K1DS ARE HEROES“ – Für Instagram-Star Lyn Künstner sind Kids mit Diabetes Helden

3 Minuten

Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Für Instagram-Star Lyn Künstner sind Kids mit Diabetes Helden

Die Influencerin Lyn Künstner hat Typ-1-Diabetes und nutzt ihre enorme Instagram-Reichweite auch dazu, um über die Erkrankung aufzuklären und zu zeigen, was es bedeutet, damit zu leben. Vor Kindern, die dies bewältigen müssen, hat sie besonderen Respekt – für Lyn sind sie Helden. Daher engagiert sie sich auch im Rahmen der Kampagne K1DS ARE HEROES, …
Mit der „Warrior Community“ das neue rtCGM-System Dexcom G7 kennenlernen

3 Minuten

Mit der „Warrior Community“ das neue rtCGM-System Dexcom G7 kennenlernen

Dexcom hatte zu einem Event in Berlin eingeladen, um interessierten Menschen mit Diabetes im Rahmen der „Warrior Community“ eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zu bieten und sie mit den neuesten Diabetes-Technologie-Produkten des Unternehmens wie dem G7 vertraut zu machen. Mit dabei waren auch prominente Gäste wie Matthias Steiner und Timur Oruz.
Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne

2 Minuten

Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne

Die Fußballerin Sandra Starke hat selbst Typ-1-Diabetes und setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Erkrankung ein – nun auch im Rahmen der aktuellen Kampagne K1DS ARE HEROES. Im Podcast sprechen wir mit ihr über dieses Engagement.

5 Minuten

Buchtipps

Wer mit Diabetes diagnostiziert wird, muss sich erst einmal sehr viel neues Wissen aneignen. Bei einer Neu-Diagnose schult medizinisches Fachpersonal die Betroffenen in speziellen Fortbildungen und vermittelt dort die für ein selbstbestimmtes Leben mit Diabetes nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten. Experten empfehlen, dieses Wissen regelmäßig aufzufrischen. Im Laufe eines Lebens müssen Therapieziele immer wieder überprüft und …

2 Minuten

Erhöhte Cholesterinwerte? Tauscht Euch mit anderen Betroffenen aus!

Wenn zum Diabetes auch noch erhöhte Cholesterinwerte hinzukommen, erhöht sich das Risiko für kardiovaskuläre Folgeerkrankungen. Wie gehen Betroffene damit um? Welche Tipps können sie sich gegenseitig geben? Darum geht es beim digitalen Barcamp unseres Verlags am Donnerstag, 27. April, von 17 bis 21 Uhr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert