- Behandlung
Bewusstsein schärfen
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 – im Dezember sind in Berlin auf einer Pressekonferenz neue Daten der Aufklärungs-Kampagne vorgestellt worden. Diesmal waren es Fragebogen-Auswertungen von Menschen ohne bekannte Diabetes-Erkrankung, die Handlungsbedarf zeigen.
Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 steht für bundesweite, nachhaltige Diabetes-Aufklärung – seit 12 Jahren, mit über einer halben Million Besuchern an rund 50 Standorten und mit Zehntausenden ausgewerteter Risikocheck-Fragebögen. Im Frühjahr 2016 wurde die Auswertung der Daten derjenigen Besucher vorgestellt, die im Test angegeben hatten, Diabetes zu haben (wir berichteten).
Die Daten der Teilnehmer ohne bekannten Diabetes
Im November nun wurden in Berlin die Daten jener Teilnehmer ohne bekannten Diabetes (ca. 21.000 der 26.500 ausgewerteten Fragebögen – sprich 79 Prozent) gezeigt:
- Älter als 64 Jahre waren 40 Prozent.
- 44 Prozent derjenigen ohne bekannten Diabetes sind übergewichtig (BMI über 25 kg/m²), 17 Prozent sind fettleibig (BMI über 30 kg/m²).
- 35 Prozent nehmen blutdrucksenkende Medikamente; 57 Prozent haben einen Blutdruck von über 140/90 mmHg.
- Über 4 100 HbA1c-Messungen bei diesen Teilnehmern ergaben: 18,5 Prozent der Menschen ohne bekannten Diabetes haben ein HbA1c von über 6,5 Prozent (laut Praxisempfehlung der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist das ein Diagnose-Kriterium für Typ-2-Diabetes), 24,2 Prozent ein HbA1c von 6 bis 6,5 Prozent.
Laut Prof. Stephan Jacob (Villingen-Schwenningen), der die Ergebnisse vorstellte, ergibt sich durch die Zahl der Übergewichtigen, der Menschen mit Bluthochdruck sowie der Teilnehmer mit erhöhten HbA1c-Werten, „dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer ohne bekannten Diabetes ein erhöhtes Risiko haben, innerhalb der nächsten 10 Jahre einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln“.
Nahezu die Hälfte der Langzeitblutzuckerwerte nicht im Zielbereich
Die erste Auswertung der Menschen mit bekanntem Diabetes ergab, dass bei nahezu der Hälfte der Typ-2-Diabetiker (46,3 Prozent) die HbA1c-Werte sehr oft über 7 Prozent und damit nicht im Zielbereich lagen. Früherkennung, Prävention und Kampagnen wie Gesünder unter 7 seien wichtig, das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen. Das Diabetes-Journal ist seit Beginn Medienpartner der Kampagne.
von Günter Nuber
Chefredakteur Diabetes-Journal, Kirchheim-Verlag,
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: 0 61 31 / 9 60 70 0, Fax: 0 61 31 / 9 60 70 90
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (1) Seite 8
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten