Wie wichtig ist Routine im Diabetes-Alltag? (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Wie wichtig ist Routine im Diabetes-Alltag? (Podcast)

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Produkt- und Markennennung.]

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“ (Zitat von Heraklit) Wir kennen das alle: Kaum hat man seine eigene, kleine Routine gefunden, ändert sich schon wieder alles. Im Leben mit Diabetes kann das besonders nervig sein, denn wenn Blutzuckerwerte in der Regel eines mögen, dann einen planbaren Tagesablauf.

Raus aus der Routine

Lisa und ich haben gemerkt, dass wir zwar beide prinzipiell Fans von Routine sind, deswegen aber noch lange nicht auf Spontanität verzichten wollen. Außerdem wollen wir uns und unsere Diabetes-Therapie stets entwickeln und dafür muss man seinen gewohnten Rahmen ganz einfach verlassen.

Aktuell testen wir beide das MiniMed-670G-Insulinpumpensystem von Medtronic. Der Wechsel von den Diabetes-Gadgets fordert mich besonders heraus, während Lisa sich relativ schnell umgewöhnen kann.

In der aktuellen Podcast-Episode reden wir darüber, wie individuell wir unsere Diabetes-Routine handhaben… also falls wir überhaupt eine haben.

Quelle: Katharina Weirauch

Außerdem halten wir Fragen wie „Wie sieht eure Diabetes-Routine aus?“, und: „Wie regelt ihr das mit dem Diabetes nachts?“ für euch bereit. Hört rein und erzählt uns in den Kommentaren von euren Erfahrungen!

Shownotes – diese Produkte haben wir im Podcast erwähnt:

  • Medtronic, MiniMed 670G
  • Roche, Accu-Check Insight
  • Dexcom G6
  • Omnipod
  • mysugarcase

Alle Episoden unseres Podcasts findet ihr hier: #BSLounge – der Diabetes-Podcast 

Außerdem sind wir auch u.a. bei Spotify!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Welche Adipositas-Therapie eignet sich für wen, Herr Prof. Blüher?

Der Diabetologe und Forscher Prof. Dr. Matthias Blüher ist ein renommierter Experten für die Erforschung und Behandlung von Adipositas (starkes Übergewicht). Im Diabetes-Anker-Podcast haben wir mit ihm über das Krankheitsbild und die Therapie-Möglichkeiten gesprochen.
Diabetes-Anker-Podcast mit Prof. Dr. Matthias Blüher – Adipositas | Foto: Dirk Michael Deckbar

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert