Deutscher Gesundheitsbericht 2017

2 Minuten

Deutscher Gesundheitsbericht 2017

Der aktualisierte Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2017 ist heute anlässlich des Weltdiabetestags erschienen und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme rund um das Thema Diabetes mellitus in Deutschland.

Diabetes mellitus nimmt in Deutschland unverändert zu: Neben der großen Zahl der mehr als 6 Mio. Betroffenen gibt es etwa 300.000 Patienten jährlich mehr. Für das Gemeinwesen in Deutschland entstehen pro Jahr durch Diabetes und seine Folgekrankheiten Kosten von rund 35 Mrd. Euro. für Behandlung, Pflege, Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung – 80 Prozent davon durch schlecht eingestellten Diabetes.

Vor diesem Hintergrund kommt einer effizienten Strategie der Primärprävention des Diabetes und anderer chronischer Erkrankungen eine Schlüsselbedingung zu. Ein Paradigmenwechsel hin zu systemischen Faktoren, die den Rahmen für ein individuelles Verhalten bilden ist notwendig geworden. Davon würden nicht nur Diabetespatienten profitieren, posititv beeinflusst würden auch Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkankungen und einige Krebsarten.

Viel zu tun gibt es auch noch in der alltäglichen Versorgungspraxis über die Sektorengrenzen hinweg, vom Hausarzt über den Spezialisten bis in die Klinik sowie die Qualifizierung und Weiterbildung in den verschiedenen Berufen, die in der Versorgung der Betroffenen mit Diabetes arbeiten.

Der aktualisierte Gesundheitsbericht bietet in diesem Jahr neben bereits bekannten und vertrauten Themen auch Neues: Ergänzt wurden die Kapitel

  • Zuckerkonsum, Übergewicht und Typ-2-Diabetes“ von Prof. H.G. Joost, Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam und Dr. S. Gerlach, diabetesDE – deutsche Diabetes-Hilfe, Berlin.
  • „Aus der Schwerpunktpraxis – Anspruch und Realität“ von Dr. N. Scheper, Vorstandsvorsitzender des BVND, Marl.
  • „Tätigkeitsschwerpunkte einer Diabetesberaterin“ von Frau Dr. N. Haller, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe.

Ziel des Gesundheitsberichtes ist es, die Diskussion und die Entwicklung in der Diabetologie mit dem voliegenden Gesundheitsbericht Diabetes weiterzubringen.

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2017
Die aktualisierte Diabetes-Bestandsaufnahme gibt es unter www.kirchheim-shop.de zum Preis von 6,50 €. Oder kostenlos als pdf-Datei auf der Website der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

von Redaktion diabetes-online.de
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert