Diabetes-Aufklärung für Laien und Fortbildung für Fachkräfte

2 Minuten

Diabetes-Aufklärung für Laien und Fortbildung für Fachkräfte

Aufklärung der Bevölkerung und berufsgruppenspezifische Fortbildung zu Diabetes mellitus vereint der neue Kongress DIABETIKA in Düsseldorf am 28. April 2018. Bei der interaktiv ausgerichteten Großveranstaltung begegnen sich Betroffene, Interessierte, Ärzte sowie nichtärztliche Diabetes-Fachkräfte zum Austausch.

Die Veranstaltung DIABETIKA ist sowohl ein Patienten-Informations-Kongress als auch eine berufsgruppenübergreifende Fortbildung für Diabetes-Fachkräfte. Veranstalter ist die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, Landesverband NRW e.V. (DDH-M) mit den Kooperationspartnern Diabetologische Schwerpunktpraxen (BVND), Hausarztverbänden, den Diabetesberaterinnen (VDBD) Apothekerverbänden (AVNO / WL), den Orthopädieschuhtechnikern (ZVOS), den Podologen (ZFD) und dem Kirchheim-Verlag. Partner ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Kernzielgruppe der erstmals in Düsseldorf stattfindenden DIABETIKA sind sowohl Menschen mit Diabetes, Angehörige und Interessierte als auch diabetesbezogene Berufsgruppen: Dazu zählen Ärzte, Diabetesberater, Psychologen, Orthopädie-Schuhmachermeister, Podologen, Apotheken-Fachangestellte, Medizinisch-technische Assistenten, Ernährungsfachkräfte und Pflegende.

Raum für interaktiven Austausch zwischen Betroffenen und Therapeuten

„Die Besucher profitieren davon, dass gleichzeitig ein Fachkongress und eine Informationsplattform für Laien stattfinden“, sagt Martin Hadder, Landesvorsitzender der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)/Landesverband Nordrhein-Westfalen. Das Programm biete auch genügend Raum für den interaktiven Austausch zwischen Betroffenen und Therapeuten: „Die Foren, Referate und Workshops laden zu Diskussionen und Fragen ein“, ergänzt Martin Hadder.

In 25 Vorträgen in zwei Sälen erhalten die Zuhörer aktuelles Wissen rund um die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Die Referenten erörtern Therapiemöglichkeiten sowie spezielle Therapie- und Versorgungsprobleme. Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem Technik (Insulinpumpen, Blutzuckermessgeräte, kontinuierliche Messverfahren, Diabetes-Apps), Wundheilung, Ernährung und Lifestyle, Orthopädieschuhtechnik sowie soziale Aspekte.

Der Eintritt zu sämtlichen DIABETIKA-Veranstaltungen ist kostenfrei

Begleitet wird die DIABETIKA von einer Ausstellung mit Informations- und Beratungsständen der Verbände und Fachgesellschaften sowie der Industrie. Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist kostenfrei. Außerdem bieten das Diabetes-Info-Mobil und ein Diabetes Fußmobil Untersuchungen und Beratung an. Als Basis für die zertifizierten Fortbildungen und Beiträge gelten die Richtwerte der Behandlungsleitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

Alles auf einen Blick: DIABETIKA


Was:

   Patienten-Informations-Kongress und berufsgruppenübergreifende Fortbildung für Diabetes-Fachkräfte
Wann:    28. April 2018, 10 bis 16 Uhr
Wo:    Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf

Weitere Informationen finden Sie im Porgrammflyer zur Veranstaltung.


Quelle: Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen