2 Minuten
Die ersten beiden Termine für die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ in diesem Jahr stehen fest: Anfang April in Schwerin und Mitte Juli in Schweinfurt.
Die bundesweite Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“, die im Jahr 2005 von Sanofi initiiert wurde, geht in diesem Jahr weiter. Die Ziele der Diabetes-Aktion sind unverändert: Aufklärung rund um die Volkskrankheit und Optimierung der Versorgung bereits erkrankter Patienten.
Die Auswertung der Daten aus dem Jahr 2015 bestätigt den dringenden Handlungsbedarf, um Prävention, Früherkennung und Therapie-Optimierung weiter zu unterstützen. Die nächsten Aktionstage finden am 7. und 8. April 2016 in Schwerin sowie am 14. und 15. Juli 2016 in Schweinfurt statt.
Im Jahr 2015 nahmen insgesamt 1.501 Teilnehmer der Aufklärungsaktion am Risikocheck teil. Als Grundlage diente der Diabetes-Risikocheckbogen FINDRISK. Darüber hinaus wurden Blutzucker, Blutdruck, Taillenumfang und bei Menschen mit bekanntem Diabetes der Langzeitblutzucker (HbA1c) gemessen.
Von den 1.501 Teilnehmern des Risikochecks gaben 76 Prozent (n = 1.148) an bisher nicht an Diabetes erkrankt zu sein. Die Auswertung ihrer Risikocheckbogen* ergab, dass 52 Prozent (n = 594) ein erhöhtes Risiko haben, in den nächsten zehn Jahren an Diabetes-Typ-2 zu erkranken.
Bei 22 Prozent (n = 335) der Teilnehmer am Diabetes-Risikocheck war bereits ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. 226 dieser Teilnehmer ließen ihren Langzeitblutzuckerwert überprüfen. Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c ist eine wichtige Kenngröße im Diabetes-Management und Namensgeber der Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“. Der Wert sollte „unter sieben“ Prozent liegen, um Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Wird dies durch eine Lebensstiländerung mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung sowie Tabletten nicht erreicht, bietet eine Insulintherapie die Chance, den Blutzucker-Zielwert zu erreichen. Die Messungen ergaben, dass 53 Prozent (n = 120) einen HbA1c-Wert von über 7 Prozent hatten. Damit erreicht über die Hälfte der Teilnehmer ihr Therapieziel nicht, wodurch das Risiko für schwere Folgeerkrankungen steigt.
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Die Diabetes-Aktion blickt auf ein Jahrzehnt Aufklärung zurück: Über eine halbe Million Besucher an 46 Standorten und über 30.000 ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten.
Die ausgewerteten Risikochecks und die Erfahrungen vor Ort zeigen, dass weiter informiert werden muss: Viele Menschen werden von ihrem Diabetes-Risiko überrascht und nur etwa die Hälfte der Menschen mit Diabetes erreichen eine zufriedenstellende Blutzuckereinstellung. Die von Sanofi initiierte Aktion kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gesuender-unter-7.de.
Quelle: Pressemitteilung von Sanofi
3 Minuten
Dieser Beitrag wurde gesponsert von:
Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen