Lebenserwartung steigt weltweit

< 1 minute

Lebenserwartung steigt weltweit

Weltweit werden die Menschen heutzutage immer älter – im Vergleich zu 1990 um durchschnittlich sechs Jahre.

Aus der aktuell veröffentlichten Weltgesundheitsstatistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht hervor, dass die Lebenserwartung seit dem Jahr 1990 weltweit deutlich gestiegen ist.

Wie die Stiftung Weltbevölkerung in einer Pressemitteilung bekannt gibt, werden im Jahr 2012 geborene Kinder demnach durchschnittlich sechs Jahre älter als im Jahr 1990 geborene. Mädchen werden im weltweiten Durchschnitt 73 Jahre alt, Jungen 68 Jahre.

In Deutschland liegt die Lebenserwartung der im Jahr 2012 Geborenen bei 81 Jahren und damit fünf Jahre höher als im Vergleich zum Referenzwert aus 1990.

In Industrieländern geborene Jungen leben voraussichtlich 16 Jahre länger als ihre Altersgenossen in Entwicklungsländern. Bei Mädchen liegt der Abstand sogar bei 19 Jahren. Zu einer geringeren Lebenserwartung insbesondere in Afrika südlich der Sahara tragen unter anderem Infektionskrankheiten wie Aids, Tuberkulose und Malaria und die anhaltend hohe Kindersterblichkeit bei.

Doch die weniger entwickelten Länder haben seit 1990 große Fortschritte gemacht: Dort ist die Lebenserwartung seither um durchschnittlich neun Jahre gestiegen.


gh / Stiftung Weltbevölkerung

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen