Mitarbeiter füllen Schulungskoffer für Diabetes-Hilfsprojekt

2 Minuten

Mitarbeiter füllen Schulungskoffer für Diabetes-Hilfsprojekt

Seit 15 Jahren gibt es die Novo Nordisk Akademie. Mehr als 10.000 Ärzte, Diabetesberaterinnen und -assistentinnen haben seitdem die innovativen Fortbildungsprogramme genutzt. In Kreativ-Seminaren wurden leicht verständliche und anschauliche Materialien entwickelt, die mittlerweile bundesweit zur Schulung von Menschen mit Diabetes eingesetzt werden. Zur Feier der Jubiläen legten die Mitarbeiter von Novo Nordisk selbst Hand an und füllten einen Schulungskoffer für das Diabetes-Hilfsprojekt The Gambia e.V. im Westen Afrikas.

Seit 15 Jahren gibt es das innovative Fortbildungsprogramm der Novo Nordisk Akademie für Ärzte und medizinisches Fachpersonal im Bereich Diabetes. Darunter zählen auch die Kreativseminare, die seit 10 Jahren neue Impulse in der Diabetesschulung setzen. Die leicht verständlichen und anschaulichen Materialien aus diesen Workshops werden mittlerweile bundesweit zur Schulung von Menschen mit Diabetes eingesetzt. „In meinen Kreativseminaren beschäftigen wir uns damit, wie man die Diabetesschulung anschaulich und einprägsam gestalten kann, damit die Betroffenen ihre Erkrankung buchstäblich begreifen“, erläutert Barbara Müller Diabetesberaterin DDG, Zentrum für Diabetes- und Ernährungsberatung Oberursel.

Von Mainz nach Afrika: Kreative Diabetesschulungen helfen auch in Gambia

Die anschaulichen Schulungsmaterialien aus den Kreativseminaren der Novo Nordisk Akademie finden sogar bis nach Westafrika Verbreitung. Die Diabetesberaterin Gudrun Schindler ist Mitbegründerin des privaten Diabetes-Hilfsprojekts The Gambia e.V. und nutzt ihre Erfahrungen aus dem Kreativseminar für Diabetesschulungen in einem der ärmsten Länder der Welt. „In Gambia sind Menschen mit Diabetes unzureichend versorgt und den meisten fehlt auch das Wissen für die Selbstbehandlung“, berichtet Gudrun Schindler.

„Zum Beispiel spritzen viele ihr Insulin nur unregelmäßig oder kennen den Zusammenhang von Essen, Blutzucker und Insulinwirkung nicht.“
„Die Materialien aus dem Kreativseminar sind äußerst hilfreich, um vor allem auch Menschen, die nicht lesen und schreiben können, zu erklären, wie der Diabetes ‚funktioniert‘“, sagt sie. Zum Beispiel lernen die Betroffenen mithilfe einer lebensgroßen Schulungsfigur aus Rasenteppich die Zusammenhänge in ihrem Körper kennen. „In Deutschland heißt das Modell ‚Otto‘ – meine Teilnehmer in Gambia haben ihr Modell ‚Musa‘ getauft.“

Zur Feier der Jubiläen der Novo Nordisk Akademie und der Kreativseminare legten die Mitarbeiter von Novo Nordisk am 8. März selbst Hand an, um Gudrun Schindlers Schulungskoffer für Gambia neu zu bestücken. Akademieleiterin Dr. Birgit Lüthgens sagt dazu: „Wir sind sehr stolz darauf, dass sich die Impulse aus der Novo Nordisk Akademie über die Grenzen hinweg verbreiten und helfen, die Situation von Menschen mit Diabetes in einem armen Land wie Gambia etwas zu verbessern.“

„Diabetes-Projekt The Gambia e.V.“

Wenn Menschen im westafrikanischen Gambia an Diabetes erkranken, stehen sie und ihre Familien oft vor großen Problemen. Die medizinische Versorgung ist rudimentär und auch das Wissen über den Umgang mit der Erkrankung fehlt vielfach. Der deutsche Verein „Diabetes-Projekt The Gambia e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und Ärzte vor Ort zu unterstützen. Dazu gehört auch eine patientenorientierte Schulung mit anschaulichen Materialien,die in den Kreativ-Seminaren der Novo Nordisk Akademie entwickelt wurden.

Kontakt: schindler@diabetes-projekt-gambia.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert