Silizium für Haut, Haar und Gelenke

2 Minuten

© konradbak - Fotolia.com
Silizium für Haut, Haar und Gelenke

Sie stärkt Haare, Haut, Nägel und Gelenke. Sogar bei Pickeln, Insektenstichen oder Sonnenbrand gibt es schnelle SOS-Hilfe: dank Kieselsäure!

Kieselsäure ist ein Spurenelement, das gern als Kur für Haare, Nägel und eine straffe Haut empfohlen wird. Sie unterstützt Aufbau und Funktion von Gelenkknorpeln und Bindegewebe. Meist ist sie als Gel in Drogeriemärkten und Apotheken im Angebot. Nach Sauerstoff ist Silizium das zweithäufigste Element der Erde. In Form von Kieselsäure findet es sich beispielsweise in Stützgerüsten winziger Meeresbewohner: den Kieselalgen. Sie lebten vor Millionen Jahren im Meer. Heute sind sie in Form von Kies, Sand oder auch Feuerstein, Opal und Quarz allgegenwärtig.

Kieselsäure kann man essen

Die empfohlene Silizium-Tagesmenge für Erwachsene liegt bei 10 bis 40 mg. Besonders Haferflocken, Gerste, Vollkorngetreide, Kartoffeln, Spinat, Sellerie und Wurzelgemüse bieten sich als natürliche Quelle. Ganz gleich, ob Kieselerde (in Verbindung mit Sauerstoff) oder als Gel (in Verbindung mit Sauerstoff und Wasser): Beide enthalten Silizium, jedoch in unterschiedlicher Form und Größe.

Was Silizium im Körper bewirkt

Die im Kieselsäure-Gel enthaltenen Siliziumpartikel gelangen über den Magen-Darm-Trakt zur Blutbahn. Von dort werden sie direkt zum Bindegewebe transportiert und sämtlichen Zellen zur Verfügung gestellt; so kann das 300-Fache ihres Gewichts an Wasser gebunden werden. Praktisch also als Schönheitspflege von innen für eine besser durchfeuchtete Haut, strafferes Bindegewebe, feste Nägel und fülligeres Haar.

Dazu wurde an der Uniklinik in Hamburg-Eppendorf eine kleine Studie durchgeführt. Nach Beendigung einer halbjährlichen Kur mit Silizium-Gel zeigte sich bei den 55 Studienteilnehmerinnen eine Zunahme ihrer Haardicke um 13 Prozent. Sicher lässt sich das nicht pauschal auf die Allgemeinheit übertragen, doch schaden kann es wohl nicht. Ganz gleich, ob junger oder älterer Mensch: Silizium ist neben Kalzium wichtig zum Aufbau und Erhalt der Knochenstruktur. Dank Kieselsäure kann sich Kalzium besser in Knochen einlagern.

Aufgetupft, wenn es juckt und brennt

Nicht nur im Hinblick auf Schönheitspflege eignet sich Kieselsäure: Insektenstiche mehrmals täglich mit Gel betupfen, so wird unangenehmer Juckreiz gelindert. Bei Sonnenbrand und Sonnenallergie etwas Gel mit wenig Wasser verdünnen, großflächig auftragen. Es entfaltet sich ein angenehm kühlender Effekt. Bei Akne sowie unreiner Haut kann das mineralische Gel helfen: Entwickelt sich ein Pickel unter oder auf der Haut, etwas Gel daraufgeben. Etwa 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einem feuchten Wattepad sanft abreiben.


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (1) Seite 60-61

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Dialog zu Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“

Wie schafft man es, den Beruf mit dem Diabetes in Einklang zu bringen? Der aktuelle Diabetes-Dialog geht dieser Frage nach und zeigt, wie Offenheit, moderne Therapien und ein unterstützendes Umfeld Menschen mit Diabetes im Job stärken – für mehr Selbstbestimmung im Alltag.
Diabetes-Dialog zum Thema Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“ | Foto: MedTriX/Sanofi

3 Minuten

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

Die neue Magazin-Ausgabe ist ab sofort erhältlich: Prof. Dr. Thomas Haak aus der Chefredaktion stellt die Themen des Diabetes-Anker-Magazins 5/2025 vor. U.a. geht es um Sport mit Typ-1-Diabetes, um die Energie-Versorger Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate und was beim Alkohol-Konsum mit Diabetes zu beachten ist.
Druckfrisch: Das sind die Themen im Diabetes-Anker 5/2025 | Foto: MedTriX/Ramona Stanek/deagreez - stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert