- Behandlung
Teilnehmer gesucht für Validierungsstudie
2 Minuten

Diabetes und Ernährung, Diabetes und Folgeerkrankungen – zwei wichtige Zusammenhänge mit denen sich jeder Diabetiker beschäftigen sollten. Neu entwickelte Fragebögen soll zeigen, ob beide Themen Diabetikern Probleme bereiten und ob sie von ihrem Umfeld gut unterstützt werden.
Das Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM) hat neue Fragebögen zu den Themen „Diabetes und Ernährung“ sowie „Diabetes und Folgeerkrankungen“ entwickelt. Es geht um den Umgang mit Ernährung bzw. Folgeerkrankungen und die Einstellung dazu. Die Fragebögen sollen anhand der Teilnahme von Betroffenen validiert werden. Das FIDAM will prüfen, ob die gestellten Fragen auch ausreichend Informationen liefern, um daraufhin in der Praxis zugelassen werden können.
Fragebögen zu Ernährung und Folgeerkrankung
Anhand der Fragebögen “Empowerment Ernährung und Diabetes” und “Problemspezifische Belastungen Ernährung und Diabetes” soll erfasst werden, ob das Thema “Ernährung und Diabetes” und ihre Einstellung dazu für sie (k)ein Problem darstellt und ob Sie sich von ihrem Umfeld in Sachen Ernährung ausreichend unterstützt fühlen.
Anhand der Fragebögen “Empowerment Folgeerkrankungen und Diabetes” und “Problemspezifische Belastungen Folgeerkrankungen und Diabetes” soll erfasst werden, ob das Thema “diabetesbezogene Folgeerkrankungen” und ihre Einstellung dazu für sie (k)ein Problem darstellt und ob Sie sich von ihrem Umfeld in Sachen diabetesbezogenen Folgeerkrankungen ausreichend unterstützt fühlen.
Je mehr mitmachen, desto besser!
Die Frau, die hinter den Fragebögen steckt Dr. Melanie Schipfer vom FIDAM ruft auf: “Wenn ihr also Diabetiker seid, mit einem/r befreundet seid oder eben entfernte Diabetiker kennt, wäre es super, wenn ihr den Link oder diesen Post weiterleitet und vielleicht 10 Minuten Zeit dafür verwendet, um die Fragen zu beantworten, so wie es auf euch zutrifft! Je mehr mitmachen, umso besser können wir herausfinden, ob die Fragebögen was taugen und auch in der Praxis eingesetzt werden können. Und wer weiß, vielleicht begegnen sie euch in ein paar Jahren selbst wieder?
Was? „Validierungsstudie von Fragebögen über den Umgang mit den Themen “Ernährung und Diabetes” und “Folgeerkrankungen und Diabetes”
Von wem? Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM)
Wer? Diabetiker
Wann? ab sofort
Wo? Hier geht es zur Studie
Quelle: FIDAM | Diabetes-Journal
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten
- Leben mit Diabetes
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.