Alexander Zverev hat Typ-1-Diabetes

2 Minuten

Alexander Zverev hat Typ-1-Diabetes

Es ist wohl die Diabetes-Nachricht des Wochenendes: Der Tennis-Profi Alexander Zverev hat Typ-1-Diabetes. Schon als Vierjähriger wurde bei ihm Diabetes diagnostiziert, doch bisher wussten davon nur wenige Menschen. Jetzt, im Alter von 25 Jahren, als Olympia-Sieger und zweiter auf der Tennis-Weltrangliste, steht er selbstbewusst zu seinem Diabetes und gründet eine eigene Stiftung.

Auch mit Typ-1-Diabetes ist Leistungssport möglich!

Der Anfang der Geschichte ist vielen Menschen mit Typ-1-Diabetes vertraut: Diagnose in jungen Jahren, Schwierigkeiten in Schule und Kindergarten, Hänseleien wegen des Andersseins, vielleicht auch ein Verstecken des Diabetes und allem, was damit zu tun hat. Betreuende Ärzte, die sagen, Leistungssport sei mit Typ-1-Diabetes nicht möglich. Doch Alexander Zverev hat es geschafft, heute steht sein Name auf der Liste der besten Tennis-Spieler der Welt an zweiter Stelle. Sein Motto, das er ans Ende seines Instagram-Updates vom Wochenende stellt: „The only limit is the one you set yourself“ – „Lass dich durch andere nicht begrenzen!“

Angst, wegen Diabetes für schwach gehalten zu werden

Lange wollte er nicht öffentlich über seinen Diabetes sprechen, denn: „Ich hatte immer Angst, dass meine Gegner sich gegen mich stärker fühlen, wenn sie von meiner Krankheit wüssten. Heute ist das anders, und ich mache mir darüber keine Sorgen mehr.“ Stattdessen, sagt er, will er seine privilegierte Situation nutzen, um anderen Menschen mit Diabetes zu helfen: „Ich will zeigen, dass man es mit dieser Krankheit ganz weit schaffen kann.” Dies berichten auch der NDR, die Süddeutsche und der Deutschlandfunk.

Vorbilder sind wichtig!

Er will ein Vorbild sein für Kinder mit Typ-1-Diabetes, die selbst Profi-Sport betreiben möchten, und auch alle anderen zu mehr Bewegung und einem gesunden Lebensstil motivieren. Seine Stiftung „Alexander Zverev Foundation – Aufschlag gegen Diabetes“ hat zum Ziel, Kinder mit Typ-1-Diabetes zu unterstützen, die weltweite Versorgung mit lebenswichtigem Insulin und Hilfsmitteln zu verbessern und einen Beitrag zur Prävention von Typ-2-Diabetes zu leisten.


Quelle: NDR | Süddeutsche | Deutschlandfunk | Redaktion

Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen