
#31: Mein 3. Diaversary
Heute vor drei Jahren ist es passiert — am 18. September 2020. Ich saß beim Arzt und wartete auf die Ergebnisse bezüglich meiner Flecken an
Heute vor drei Jahren ist es passiert — am 18. September 2020. Ich saß beim Arzt und wartete auf die Ergebnisse bezüglich meiner Flecken an
Es ist unmöglich, das Thema „Diabetes und Digitalisierung“ mit dem vorherigen Beitrag (#Diabetes und Digitalisierung – Teil 2) zu beenden, wo es doch mindestens noch
In meinem vergangenen Beitrag ging es um die digitalen Fortschritte in der Medizin und wie sie Patienten mithilfe von E-Rezepten, Online-Terminvereinbarungen und Apps zur Blutzuckerkontrolle
Als ich noch im Studium war, hieß es oft, dass wir in mitten eines Digitalisierungsprozesses stecken. Und wenn dieser Prozess nach und nach abgeschlossen ist,
Wer kennt es nicht: Kaum sprießen die Temperaturen auf über 30° Grad, fängt man an zu schwitzen – und das sogar, ohne sich zu bewegen.
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich absolut kein Sommermensch bin? Ich sehe mich eher so im Team Herbst. Oder Winter. Frühling ist auch
Ich habe ein kleines Rätsel für Dich. Gesucht ist eine Aktivität mit folgenden Eigenschaften: Na, weißt Du, welche Aktivität gemeint ist? Ja richtig – GRILLEN!
Wer kennt’s nicht, die Temperaturen im Sommer liegen bei über 30° Grad und eigentlich will man sich nur noch von Obst und Salat ernähren. Hauptsache
Das Einzige, was mir die gute Stimmung im Urlaub mit Typ-2-Diabetes vermiesen könnte, wäre die Tatsache, dass ich meine Medikamente zu Hause vergessen habe und
Steht das Ziel erstmal fest, so kann es mit der Reise ja rein theoretisch losgehen, oder? Doch wie genau sieht es eigentlich mit der Mitnahme
Mit dem regelmäßigen gratis Newsletter gelangen die wichtigsten aktuellen Informationen für Menschen mit Typ-2-Diabetes automatisch in deinen Posteingang. Trage jetzt deine E-Mail-Adresse ein und verpasse keine wichtigen Nachrichten mehr. (Die Abmeldung ist jederzeit möglich über einen Link im Newsletter.)