polwirtz postete ein Update vor 1 Woche, 5 Tagen
Ich weiss nicht, was von der Psychologie bzw der Depression typisch ist, für den Diabetiker (bin Typ2), aber nach fast 20 Jahren Insulin Abhängigkeit verfalle ich seit einigen Monaten immer wieder stundenweise in Depression. Ich bin immer ein positiver Mensch, finde aber, dass ich jetzt im Alter (78) viel empfindlicher geworden bin auf irgendwie negative Situationen.
Ist das die Diabetiker-Depression ?
Hallo @polwirtz und danke, dass du deine Erfahrungen so offen mit uns teilst. Laut DZD kommen Depressionen bei Menschen mit Diabetes etwa doppelt so häufig vor. Du bist also definitiv nicht alleine damit!
Wir haben hier im Diabetes-Anker eine Gruppe zu Diabetes & Psyche, in der wir uns austauschen können: https://diabetes-anker.de/gruppen/diabetes-und-psyche/
Mittlerweile gibt es auch viele professionelle Anlaufstellen, teils auch ganz speziell zu Depressionen und Diabetes. Psychodiabetologen in deiner Nähe findest du hier: https://diabetes-psychologie.de/Psychotherapeutensuche
Bei akuten Sorgen und Krisen – egal um was es dabei geht – ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar unter den Nummern: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 und 116 123.
Hallo @polwirtz , ich finde Depression in ein großflächiger und allgemeiner Begriff. Du schreibst so nett von Deiner 20 jährigen InsulinABHÄNGIGKEIT, liest sich für mich wie …sucht. Ich finde gerade als Insulinpflichtiger Mensch mit Diabetes, muss doch schon im Vergleich zum normalen gesunden Menschen, einiges mehr beachten und sein Leben danach ausrichten. Sein eigenes Management entwickeln und Werte beobachten und entsprechend handeln. Das gelingt nicht jeden Tag gleich oder gut oder schlecht, vieles hängt auch von der Akzeptanz ab … – aber das weist du sicher auch. Trotzdem gelingt nicht alles, das macht traurig, enttäuscht etc…wird unzufriedener, oder auch leichter gereizt und angreifbar. Es kann nicht jeden Tag alles Gut sein.
Spreche doch auch mal Deinen Hausarzt oder Diabetologen an,
oder mache auch mal den Test im blauen Diabetes Heft wo deine Untersuchungen auch vermerkt sind, und beantworte für Dich die 5 Fragen und spreche darüber mit deinem Arzt od. Diabetologen.
Ansonsten schließe ich mich stephanie-haack an.
LG Wolfgang