Community

2 Minuten
Begegnungen in der Großstadt
Zufällige Begegnungen können banal und schnell vergessen sein. Die meisten sind dies wohl auch. Dann gibt es aber manchmal auch welche. die inspirierend sind und zum Nachdenken anregen – von einer solchen berichtet Tine in ihrer Kolumne...

< 1 minute
Melli und ich: Gefahr im Kaufhaus
Lena Schuster erzählt die Geschichte von Nina und Carla: Beim Shoppen und Quatschen vergessen sie den kleinen "Melli" – was prompt zu einer Unterzuckerung führt...

2 Minuten
Jeder Biss zählt
Tine Trommer lebt in Berlin und bloggt über ihren Diabetes, auch für die Blood Sugar Lounge. In dieser neuen Kolumne schreibt sie über das Leben einer jungen Frau mit Diabetes in der Metropole – mit allem, was dazugehört.

2 Minuten
Auf der Suche nach dem perfekten Kompromiss
Tine Trommer lebt in Berlin und bloggt über ihren Diabetes, auch für die Blood Sugar Lounge. In dieser neuen Kolumne schreibt sie über das Leben einer jungen Frau mit Diabetes in der Metropole – mit allem, was dazugehört.

2 Minuten
Scannen – und kontrollieren
An innovativer Technik ist Luca immer interessiert – sobald technisches Verständnis gefragt ist, wird er hellhörig. Seit kurzer Zeit interessiert sich der bald 13-jährige Gymnasiast auch wieder für technische Weiterentwicklungen rund um den Diabetes.Schlechte Erfahrungen mit dem Thema PumpentherapieDas ist mehr als eine Erwähnung wert, denn nach mäßig erfolgreicher Pumpentherapie zwischen 2013 und 2014 bekommt …

2 Minuten
Bloß nicht wahnsinnig werden!
Tine Trommer lebt in Berlin und bloggt über ihren Diabetes, auch für die Blood Sugar Lounge. In dieser neuen Kolumne schreibt sie über das Leben einer jungen Frau mit Diabetes in der Metropole – mit allem, was dazugehört.

2 Minuten
Diabetes, der ständige Begleiter
Acht Jahre ist es nun her, dass Lucas Diabetes diagnostiziert wurde. Sein Vater Michael Denkinger wirkft einen Blick zurück und beschreibt die Entwicklung, die Luca seitdem im Umgang mit der Erkankung genommen hat.

< 1 minute
Melli tritt in mein Leben
Lena Schuster hat eine bezaubernde Kurzgeschichte zum Thema Diabetes verfasst, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: Die junge Protagonistin Nina lernt den kleinen Melli kennen …

< 1 minute
Melli und ich auf dem Weihnachtsmarkt
Unsere Leserin Lena Schuster hat zwei bezaubernde Kurzgeschichten zum Thema Diabetes verfasst, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. In der zweiten Geschichte besuchen die Protagonistin Nina und der kleine Melli erstmals zusammen einen Weihnachtsmarkt.

< 1 minute
Der kleine Melli – und ich
Unsere Leserin Lena Schuster hat zwei bezaubernde Kurzgeschichten zum Thema Diabetes verfasst, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. In der ersten Geschichte lernt die junge Protagonistin Nina den kleinen Melli kennen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.