Community

2 Minuten
Packen für den Urlaub
Nach Monaten des Stresses ist es nun endlich soweit: Tine kann in ihren wohlverdienten Urlaub! Doch mit Diabetes sind die Urlaubsvorbereitungen auch kein Pappenstiel – muss doch einiges bedacht und darf nichts wichtiges vergessen werden...

2 Minuten
Warum eigentlich?
Letztens kam ich ein wenig verwundert aus meiner diabetologischen Praxis heraus. Manchmal passiert einfach etwas, und ich stelle mir hinterher die Frage, warum das eigentlich genau so passierte … Kennt Ihr das auch? Seit dem Termin in der Praxis geht es mir mit meinem HbA1c-Wert genauso.

2 Minuten
Der Diabetes wartet nicht
Studium, Nebenjob, Privatleben ... bei Tine geht es derzeit hoch her und sie weiß gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Aktive Zeit fürs Diabetesmanagement bleibt da kaum, das alles muss gerade irgendwie nebenbei laufen. Zum Glück hat sie mittlerweile ein CGM-System, das ihr Arbeit abnimmt und Sicherheit gibt.

2 Minuten
Kuchen und Weihnachtsplätzchen: So gehen wir damit um
Wie viele Kohlenhydrate stecken in den Plätzchen? In der ersten Zeit nach Leonies Diabetes-Diagnose hat ihre Mutter zunächst noch auf Gebäck aus dem Supermarkt mit Nährwertangaben zurückgegriffen. Mittlerweile hat sie aber zu alten Gewohnheiten zurückgefunden und backt wieder selbst. Worauf sie dabei achtet, verrät sie ihrer Freundin in der Kolumne Brief an Nadine.

2 Minuten
Kommt zusammen!
Tine berichtet in ihrer Kolumne, wieso die Diabetes-Community – online wie in der realen Welt – so wichtig für die einzelnen Betroffenen ist und was es ihr gegeben hat, sich nicht allein mit der lebenslangen chronischen Erkrankung zu fühlen.

2 Minuten
Alarm, Alarm?!
Tine hat ihren ersten Urlaub mit einem System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) hinter sich – und mit viel Bewegung, was mitunter ihre Glukosewerte in tiefe Gefilde getrieben und somit die Alarmfunktion ihres neuen Systems auf Trab gehalten hat.

2 Minuten
Endlich Alarm!
Tine ist voller Vorfreude, denn ein lang gehegter Wunsch geht für sie in naher Zukunft in Erfüllung: Sie bekommt ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) mit Alarmfunktion! In ihrer Kolumne spricht sie über ihre Erwartungen an den technologischen Helfer.

3 Minuten
Diabetes-Burnout – Null Bock in der Schule
Seitdem Leonie auf die weiterführende Schule gewechselt ist, nimmt sie ihr Diabetesmanagement leider nicht mehr richtig ernst. Sie vergisst häufig die Bolusgabe und schaltet die Alarmfunktion ihres CGM-Systems aus, wenn es sie darauf hinweist, das ihre Werte zu hoch sind. Ihr Mutter Kathy hat jedoch dank moderner Technik eine Lösung gegen dieses Diabetes-Laissez-faire gefunden, wie …

2 Minuten
Die eigene Leine tragen
Eine Begegnung mit einem recht selbstständigen Hund erinnerte unsere Kolumnistin Tine Trommer an den Alltag mit Diabetes: Die meiste Zeit sind betroffene Menschen mit der Bewältigung der chronischen Erkrankung auf sich allein gestellt. Das klappt in der Regel ganz gut, aber auch nicht immer ...

2 Minuten
Umweltschonende Diabetesutensilien: Es wird Zeit!
In ihrer Kolumne macht sich Tine Gedanken über ein Thema, dass so gut wie gar nicht disskutiert wird: (unnötiger) Müll, der durch Diabetesutensilien anfällt – insbesondere aus Plastik. Sie fragt sich: Geht es nicht auch anders...?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.