Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Wir verraten Ihnen, welche Inhalte Sie im Sommer-Heft finden – u.a. geht es um den Wechsel vom Kinder- zum Erwachsenendiabetologen, um die Wiederentdeckung des Spritz-Ess-Abstands sowie ums Managen des Diabetes-Stresses.

Und das sind einige unserer Themen in Heft 2/2019 – der Sommerausgabe:


Transition: der Wechsel zum Erwachsenendiabetologen

Vom Kinder- zum Erwachsenendiabetologen zu wechseln, ist gar nicht so einfach. Viktoria Bartlitz schildert, wie sie diesen Wechsel (Fachbegriff: Transition) erlebt hat. Mit dabei: ein Kommentar von Psychologin Dr. Gundula Ernst und ein Merkblatt „Transition in vier Schritten“.


Wiederentdeckt: der Spritz-Ess-Abstand

CGM-Systeme werden immer häufiger genutzt – und in diesem Zuge wird auch der Spritz-Ess-Abstand (bzw. Bolus-Ess-Abstand) wiederentdeckt. Die Insulingabe einige Minuten vor dem Essen hilft, Glukoseanstiege nach dem Essen zu vermeiden. Dr. Torben Biester beschreibt, wie’s geht.


Den Stress managen – weil Diabetes keine Pause kennt

Sich pausenlos um den Diabetes des Kindes zu kümmern, kann sehr belastend sein. Psychologin Laura Galuschka empfiehlt, hin und wieder einen Perspektivwechsel zu versuchen und gibt Tipps, wie der Stress ausgeglichen werden kann.


Außerdem:

Lässt sich die Zerstörung der Betazellen aufhalten? Neue Studien zeigen, dass die Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen aufgehalten werden kann. Prof. Thomas Danne analysiert, was das bedeutet.

Jonglage und Radio spielen die Hauptrolle Marvin Fischer ist der Gewinner des Wettbewerbs „Das Diabetes-Supertalent“. Im Interview erzählt er aus seinem Leben – und vom eigenen Radiosender.

#KidsKon2.0 Die Premiere war ein voller Erfolg – und so gibt es auch 2019 wieder einen „Diabetes Kinder- und Jugendkongress“. Interessant: Das Programm können die Besucher mitgestalten.

Neugierig geworden?
Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach im Online-Shop des Kirchheim-Verlages ein kostenloses Probeheft anfordern. Das aktuelle Heft (und ältere Ausgaben) gibt es auch in einer elektronischen Ausgabe.

von Redaktion diabetes-online
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert