Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com
Foto: OneLineStock - stock.adobe.com
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Viele Menschen mit Diabetes kennen das: Die Blutzucker– oder Gewebezuckerwerte steigen und fallen mitunter, wie es ihnen gerade passt. Es gibt verschiedenste Gründe für diese Schwankungen – manche sind nicht zu beeinflussen, aber manche durchaus.

Die Blutzuckerwerte sind, zusammen mit der ausreichenden Durchblutung des Gehirns, einer der wesentlichen Faktoren unseres menschlichen Lebens – der andere wichtige Faktor ist die Versorgung mit Sauerstoff. Schwankungen des Blutzuckers sind wahrscheinlich jedem Menschen, der einen Typ-1- oder Typ-2-Diabetes hat, bekannt.

Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes findet man häufiger solche Schwankungen, was durchaus belastend sein kann. Auch wenn man bei der Insulintherapie alles nach bestem Wissen richtig macht, kann es manchmal zu extremen Schwankungen kommen. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben weniger Probleme diesbezüglich, da sie oft trotz langer Diabetes-Dauer immer noch etwas eigenes Insulin produzieren. Die Gründe für Blutzucker-Schwankungen sind oft andere.

Welche Ursachen können also bei Menschen mit Typ-1- und bei Menschen mit Typ-2-Diabetes dahinterstecken?

Das Fallbeispiel: Blutzucker-Schwankungen durch Medikamente

Welche Ursachen können also bei Menschen mit Typ-1- und bei Menschen mit Typ-2-Diabetes dahinterstecken?

Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.

Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Grillen mit Diabetes: Kulinarisches Sommervergnügen

Grillen mit Diabetes: Kulinarisches Sommervergnügen | Foto: ivanko80 – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Nudelsalat mit rosa Pfeffer

Fruchtig, würzig, mediterran: Dieser Nudelsalat mit rosa Pfeffer vereint knackige Paprika, aromatische Tomaten und eine raffinierte Himbeer-Note – perfekt für warme Tage und in nur 20 Minuten zubereitet!
Rezept für Nudelsalat mit rosa Pfeffer | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen