Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen!

Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen
Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen
Isabelle Jordans, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Niere. Foto: privat

Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Niere, Isabelle Jordans, über die Nieren-Gesundheit bei Diabetes gesprochen.

Die globale Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ des Unternehmens Boehringer Ingelheim hat das Ziel, Versorgungsstrukturen zu schaffen, die das Leben von Menschen mit Typ-2-Diabetes verlängern und die Häufigkeit von Diabetes-Folgeerkrankungen reduzieren. Dabei stehen besonders Herz und Nieren im Fokus. In Kooperation mit „Guardians for Health“ präsentiert die Diabetes-Anker-Redaktion drei Podcast-Sonderfolgen für den Diabetes-Audio-Anker. Im Gespräch sind dabei Vertreterinnen bzw. Vertreter einer Selbsthilfe-Organisation für Menschen mit Diabetes, mit Herzschwäche oder mit einem Nierenleiden.

Isabelle Jordans spricht in dieser Folge unserer Podcast-Sonderreihe über den Schutz der Nieren bei Diabetes

In der zweiten Folge unserer Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“ ist Isabelle Jordans (siehe Bild oben) zu Gast. Sie ist Mutter eines nierentransplantierten Sohnes und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Niere. Wir sprechen mit ihr über den Schutz der Nieren bei Diabetes, die aktuelle Situation bezüglich Prävention, Diagnostik und Therapie von Nierenleiden und über die Arbeit des Selbsthilfeverbands.

„Guardians for Health“ wurde vor rund eineinhalb Jahren vom Unternehmen Boehringer Ingelheim ins Leben gerufen. Die globale Initiative hat das Ziel, die Versorgung und die Lebenserwartung von Menschen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern, indem Komplikationen an Herz und Nieren reduziert werden. Unterstützt wird sie von verschiedenen Partnern aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung.

Am 9. März 2023 war Weltnierentag. Zu diesem Anlass startete die internationale Informationskampagne „Show your kidneys love“. Musik-Star Tina Turner, selbst von einem Nierenleiden betroffen, unterstützt die Kampagne, die über die chronische Nierenkrankheit aufklärt und wichtige Informationen zu Risikofaktoren und Krankheitsverlauf gibt. In dieser News-Meldung erfährst Du mehr über die Kampagne.

Weiterführende Links:



von Redaktion Diabetes-Anker

in Kooperation mit der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Ende Mai fand in Berlin die größte deutschsprachige diabetologische Fachtagung statt. Über 6.500 Besucherinnen und Besucher nahmen am Diabetes Kongress 2023 teil, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte rund um das Thema Diabetes auszutauschen. Die Diabetes-Anker-Redaktion war ebenfalls vor Ort und hat für

Weiterlesen »
Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Süße und saftige Erdbeeren, der Duft einer frisch geschälten Orange oder die praktische Banane unterwegs. Magst Du Obst – und wie viel isst Du davon täglich? Oder bist Du ein Fan von Säften und Smoothies? Früchte sind eine gesunde Sache bei Diabetes, allerdings gibt es hier

Weiterlesen »
Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Saftig, süß, lecker – so lässt sich unser Rezept für den Rhabarberkuchen mit Mandeln auf den Punkt bringen. Der Kuchen wird ohne Süßstoff gebacken, für die Süße kommt etwas Zucker in den Teig, und Du kannst auch reife Bananen hineingeben. Das Rezept lässt sich schnell umsetzen

Weiterlesen »
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt – Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

#23: Urlaubsmodus on: Ernährung auf Reisen

Das Einzige, was mir die gute Stimmung im Urlaub mit Typ-2-Diabetes vermiesen könnte, wäre die Tatsache, dass ich meine Medikamente zu Hause vergessen habe und somit die hohen Blutzuckerwerte vorprogrammiert sind. Und gerade wenn man im Urlaub ist, möchte man sich ja eigentlich sorglos durch die

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen