- Eltern und Kind
„Beinah zu spät“
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Ein Film über die Wichtigkeit der Diabetesfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen klärt über die typischen Symptome eines Typ-1-Diabetes auf.
Mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren in Deutschland haben Diabetes. Damit ist Diabetes mellitus Typ 1 die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Häufig – und nicht nur in Deutschland – kommen Kinder und Jugendliche viel zu spät, nämlich bereits mit einer schweren Stoffwechselentgleisung, der so genannten diabetischen Ketoazidose ins Krankenhaus. Bei unzureichender oder später Behandlung ist die diabetische Ketoazidose lebensgefährlich.
Diabetes Symptome kennen und Entgleisung verhindern
Um auf die typischen Signale aufmerksam zu machen, hat die Wiener Kinderdiabetologin OÄ Dr. Andrea Jäger einen Kurzfilm zur Diabetes-Früherkennung produziert. Der gemeinsam mit dem Hobbyfilmer Gerald Tiefling gedrehte Film zeigt die typischen Symptome wie starker Durst, häufiges Wasserlassen, Gewichtsabnahme, Müdigkeit und eine schlechtere Sehleistung. Häufig treten Symptome schon Wochen vor der Diagnosestellung auf. „Ziel ist es, bei Kindern mit typischen Symptomen rasch den Blutzucker zu messen und damit eine Entgleisung zu verhindern“, erläutert Dr. Jäger.
Internet-Filmprojekt
Das Filmprojekt wird von der Arbeitsgruppe für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie (APEDÖ) der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) unterstützt. Der Film feierte im März 2015 Premiere und ist im Internet kostenlos zu sehen.
Quelle: Curado
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten