Betreuer gesucht für Diabetes-Camps

< 1 minute

© Diabetikerbund Bayern e.V.
Betreuer gesucht für Diabetes-Camps

Im August bietet der Diabetikerbund Bayern e.V. wieder zwei Diabetes-Camps für Kinder und Jugendliche mit Diabetes an. Fürs Betreuerteam sucht der Selbsthilfeverband noch Verstärkung.

Für Kinder und Jugendliche mit Diabetes veranstaltet der Diabetikerbund Bayern e.V. auch 2018 wieder zwei Diabetes-Camps und sucht dafür noch

  • Diabetologen und Diabetologinnen,
  • Diabetesberater und Diabetesberaterinnen,
  • Diabetesassistenten und Diabetesassistentinnen sowie
  • selbst betroffene, erfahrene Betreuer und Betreuerinnen (gerne mit Schwimmschein).
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit der Landesgeschäftsstelle in Verbindung:
Tel. 0911/22 77 15, E-Mail: info@diabetikerbund-bayern.de

Diabetes-Camps Obing

Vom 4. bis 11. August 2018 wird das DiabetesCamp Obing im Landkreis Traunstein stattfinden. Teilnehmen können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Auf dem Erlebnisbauernhof in Obing erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit vielen Aktivitäten rund um den Bauernhof und die Natur, inkl. zwei Tage “Wildnisaktion”.

Diabetes-Camps Berchtesgaden

Vom 17. bis 26. August 2018 gibt es für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren das DiabetesCamp Berchtesgaden. Das CJD Berchtesgaden stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung. DieTeilnehmer erwarten abwechslungsreiche Tage in traumhafter Kulisse mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten und einigen Herausforderungen. Das Camp orientiert sich ganz an den Bedürfnissen und Themen der jugendlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Die Anreise zu beiden Diabetes-Camps erfolgt in Eigenregie

Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier: www.diabetikerbund-bayern.de/kinder-jugend/aktionen/


Quelle: Diabetikerbund Bayern e.V.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Jubiläumsveranstaltung der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW)

Jubiläum der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW): 50 Jahre gelebte Selbsthilfe | Foto: Michael M. Roth, MicialMedia

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen